Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
AnmeldenRegistriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
Anmeldenbool(false)
Nächster Stopp ist in Überlingen, das mich als Gartenfreundin sofort begeistert. Entweder man folgt hier einfach Nase und Augen – zum Beispiel in den Rosengarten oder dem ausgewiesenen Gartenkulturpfad, der auch an der wunderschön bepflanzten Uferpromenade entlangführt. Sie ist gesäumt von Palmen und blühenden Blumenbeeten, der Kurgarten verzaubert mit exotischen Pflanzen wie Götterbaum, Tulpenbaum und Mammutbaum. Das alles vor der historischen Kulisse der pittoresken Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und dem weithin sichtbaren Münster St. Nikolaus. Skurriler Blickfang und beliebtes Fotomotiv ist der Brunnen Bodenseereiter neben dem Bootsanleger. Das 1999 von Bildhauer Peter Lenk errichtete Kunstwerk hat als Karikatur des in Überlingen lebenden Dichters Martin Walser für Aufsehen gesorgt.
Der Stellplatz befindet sich am Stadtrand neben einem Supermarkt. Für eine Stadtbesichtigung erfüllt er seinen Zweck – Urlaubsstimmung kommt aber eher nicht auf an diesem nüchternen Ort.