Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
AnmeldenRegistriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
Anmeldenbool(false)
Gleich drei Flüsse münden hier in die Donau: die Wolfach, die Pfudrach und die Vils, nach welcher die Stadt benannt ist. Auf der spitzen Landzunge zwischen Donau und Vils erhebt sich die historische Altstadt von Vilshofen direkt am Wasser wie eine auf dem Strom schwimmende Insel. Die über 1.200-jährige Geschichte der Stadt ist an vielen Stellen spürbar. Der Stadtplatz mit dem Stadtturm, die Stadtpfarrkirche St. Johannes, die kleinen, schön restaurierten Gassen oder Denkmäler wie die Maria-Hilf- Kirche, ein spätbarocker Bau in Form eines griechischen Kreuzes, zeugen von einer spannenden Vergangenheit.
Unbedingt einen Besuch wert ist die Abtei Schweiklberg. Das Kloster mit der herrlichen Abteikirche beherbergt ein besonderes Museum: Das Schwarz- Afrika-Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung von Kultgegenständen, Schmuck und Prunkwaffen. Heimkehrende Missionare hatten die Kulturgüter von ihren Reisen nach Ost- und Südafrika mitgebracht und später dem Kloster übergeben. Der Stellplatz liegt aussichtsreich am anderen Flussufer mit Blick auf die Silhouette der Stadt hinter einer kleinen Marina. An sich ein sehr hübscher Ort mit netten Betreibern und perfekter Versorgung. Aber die angrenzende Straße und der Verkehr auf der Donaubrücke trüben die Idylle ein bisschen – zumindest, wenn man es gerne ruhig mag.