Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
AnmeldenRegistriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
Anmeldenbool(false)
Zum Abschluss dieser Tour durch den wunderschönen Südschwarzwald wartet ein weiterer Höhepunkt: Die Wanderung auf den Belchen. Rund 1.000 Meter erhebt sich der beliebte Panoramaberg über das Münstertal und das Wiesental. Mit seinem markanten, fast symmetrischen Profil und seiner baumfreien Kuppe ist er unverkennbar. Nur 80 Höhenmeter tiefer als der Feldberg bietet der Belchen einen Rundumblick bis in die schneebedeckten Schweizer Alpen, die Vogesen, das Rheintal und die umliegenden Schwarzwaldberge. Auch wer nicht gut zu Fuß ist, kommt nach oben – mit der Belchenbahn.
Ausgangspunkt für Camper ist der Stellplatz in Schönau. Er liegt ruhig am Flüsschen Wiese an einem kleinen schattigen Wäldchen. Allerdings bietet er nur Platz für drei Fahrzeuge. Eine Alternative ist der Campingplatz im Ortsteil Schönenbuchen. Vom Stellplatz aus geht’s in einer Viertelstunde mit dem Auto oder dem Bus zur Talstation der Bergbahn. Oben spazieren Wanderer über herrliche Rundwanderwege, die man leicht ohne Anstrengung bewältigt. Wer hungrig wird, stärkt sich im Historischen Belchenhaus. Die Schutzhütte wurde schon 1989 unterhalb des Gipfels auf 1.360 Metern errichtet. Heute gilt sie als höchstgelegenes Gasthaus Baden-Württembergs. Auf der sonnigen Südterrasse lässt es sich herrlich vespern. Dazu frische Bergluft und der grandiose Ausblick. Was für ein Finale.