BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
Eppan: Blitzblaue Seen vor grünem Hintergrund
17. Januar 2023
Meran: Kurstadt mit Charme
25. April 2023
Bozen: Hier wohnt Ötzi aus dem Eis Foto: Clemens Zahn
Weinberge von St. Magdalena über Bozen.
Bozen: Hier wohnt Ötzi aus dem Eis Foto: Benjamin Pfitscher
Traditineller Schaftrieb am Timmelsjoch

Achter Zwischenstopp der Tour

Von Eppan aus ist es nur noch ein Katzensprung in Südtirols Hauptstadt, die sich mit ihren rund 100.000 Einwohnern in dem von hügeligen Weinbergen umgebenen Tal ausbreitet. Besonders sehenswert ist die historische Altstadt mit ihren markanten Arkaden, den urigen Gassen und den großzügigen Plätzen. Zu den Hauptattraktionen der auch kulturell sehr lebendigen Stadt gehören vier Burgen und Schlösser sowie sieben Museen.

Besuchermagnet Nummer eins ist das Südtiroler Archäologiemuseum, welches die weltberühmte Gletschermumie „Ötzi“ beherbergt. Nicht weit entfernt besichtigen Stadtbummler den eindrucksvollen Dom Maria Himmelfahrt. Seit diesem Jahr darf sich die Stadt – als erste Italiens – außerdem mit dem Titel „Klimagemeinde Gold“ schmücken – der höchsten europaweit anerkannten Auszeichnung für kommunalen Klimaschutz.

Geboten sind dann geführte Almwanderungen, Radtouren, Weinverkostungen und ein Tanzabend auf der Terrasse. Im hauseigenen Restaurant werden Camper außerdem täglich mit leckeren Spargelgerichten verwöhnt. Weitere Infos und Reservierung: www.schlosshof.it

Stellplätze:

Wohnmobilstellplatz Bozen

hql
< 8 m 0 €

Related posts

25. April 2023

Meran: Kurstadt mit Charme


Read more
17. Januar 2023

Eppan: Blitzblaue Seen vor grünem Hintergrund


Read more
17. Januar 2023

Kaltern: Wärmster Badesee in den Alpen


Read more

Mehr als 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa

Jetzt registrieren und alle Funktionen und Vorteile von Bordatlas+ nutzen

Stellplätze finden
Mehr zu Bordatlas+

Kontakt zur Redaktion

Hast Du Anregungen zu Bordatlas Online? Wir freuen uns über Deine Nachricht: bordatlas@doldemedien.de

Wohnmobilstellplätze

Möchtest Du uns einen neuen Stellplatz melden?

Neuen Stellplatz melden

Du bist Stellplatzbetreiber und möchtest Deinen Stellplatz veröffentlichen?

Stellplatz veröffentlichen

Reisemagazin

Reiseziele

Wohnmobiltouren

Stellplatz-News

Checklisten & Ratgeber

Stellplatz+

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

AGB

Mediadaten

Partnerprogramm

Bordatlas

Redaktion

So prüfen wir

Bordatlas+

Bordatlas 2025 (Buch)

FAQ

Service

Hilfe & Support

Neuen Stellplatz melden

Entsorgungsstationen

Navi-Downloads

Abo-Kundenservice

Persönliche Einstellungen und Dein Bordatlas+ Abo kannst Du komfortabel in Deinem Bordatlas+ Kundenkonto verwalten.

Abo kündigen