BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
Wangelin: heilsame Nächte zwischen Obst und Gemüse
17. Januar 2023
Alt Schwerin: auf der Jagd nach Saibling und Forelle
17. Januar 2023

Urlaubsstimmung in Lindau: Endlich darf wieder gemütlich im Biergarten gespeist werden. Ein Stück "Normalität" – trotz Pandemie und Hygieneauflagen.

Placeholder_DoldeFoto: Placeholders
Plau am See: alte Hubbrücke regelt den Verkehr Foto: Hendrik Silbermann
Alte Hubbrücke über die Elde

Zweiter Zwischenstopp der Tour

Von Wangelin aus geht es etwa 13 Kilometer nach Plau ans Westufer des gleichnamigen Sees. Er ist der drittgrößte in Mecklenburg-Vorpommern und gilt als einer der schönsten der Mecklenburger Seenplatte. An seinen breiten naturnahen Ufern und den ruhigen Buchten fühlen sich Seeadler, Eisvögel, Kraniche oder Fischotter besonders wohl – genau wie Reisemobilisten: Für Urlauber, die ihr eigenes Hotelzimmer dabei haben, gibt es gleich mehrere schöne Plätze zur Auswahl.

Der Stellplatz am Strandbad bietet zwar keinen Service, liegt aber direkt am See und im Grünen. Wer eher den Luxus eines gepflegten Campingplatzes sucht, ist im ganzjährig geöffneten Campingpark Zuruf bestens aufgehoben. Er liegt idyllisch an einer sandigen Bucht. Wer nur kurz bleibt und keinen Wert legt auf Aussicht, nächtigt auf dem vorgelagerten Stellplatz.

Der Radweg führt direkt hindurch und in etwa drei Kilometern in die sehenswerte Plauer Altstadt mit den bunten Fachwerkhäusern. Hier schlendern Einheimische und Touristen an der Elde entlang, dem längsten Fluss Mecklenburgs. Sie mündet in Plau in den See, fließt dann durch die Müritz bis in die Elbe – eine beliebte Wasserstraße für alle, die sich gerne mit

Boot oder Kanu fortbewegen. Fußgänger bleiben spätestens bei der eindrucksvollen alten Hubbrücke fasziniert stehen. Sie hebt und senkt sich in regelmäßigen Abständen, damit größere Schiffe passieren können. Ein Hingucker ist auch das im Stil der Renaissance erbaute Rathaus am Marktplatz. Nach einem verheerenden Brand in den 1980er Jahren sollte es abgerissen werden und konnte dank einer beispiellosen Spendenaktion der Plauer Bürger wieder aufgebaut werden.

Stellplätze:

Campingpark Zuruf am Plauer See

fhnquJklz
< 10 m Ab 19 €

Related posts

17. Januar 2023

Röbel: bunter Hafen am kleinen Meer


Read more
17. Januar 2023

Kargow: Traumplatz mitten im Nationalpark


Read more
17. Januar 2023

Waren: Wellness am kleinen Meer


Read more

Mehr als 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa

Jetzt registrieren und alle Funktionen und Vorteile von Bordatlas+ nutzen

Stellplätze finden
Mehr zu Bordatlas+

Kontakt zur Redaktion

Hast Du Anregungen zu Bordatlas Online? Wir freuen uns über Deine Nachricht: bordatlas@doldemedien.de

Wohnmobilstellplätze

Möchtest Du uns einen neuen Stellplatz melden?

Neuen Stellplatz melden

Du bist Stellplatzbetreiber und möchtest Deinen Stellplatz veröffentlichen?

Stellplatz veröffentlichen

Reisemagazin

Reiseziele

Wohnmobiltouren

Stellplatz-News

Checklisten & Ratgeber

Stellplatz+

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

AGB

Mediadaten

Partnerprogramm

Bordatlas

Redaktion

So prüfen wir

Bordatlas+

Bordatlas 2025 (Buch)

FAQ

Service

Hilfe & Support

Neuen Stellplatz melden

Entsorgungsstationen

Navi-Downloads

Abo-Kundenservice

Persönliche Einstellungen und Dein Bordatlas+ Abo kannst Du komfortabel in Deinem Bordatlas+ Kundenkonto verwalten.

Abo kündigen