BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
Die unvergleichlichen Benefits von Outwell
Die unvergleichlichen Benefits von Outwell
27. März 2024
Erfahre, wie du mit dem Camper zusätzliche Einnahmen erzielst
Erfahre, wie du mit dem Camper zusätzliche Einnahmen erzielst
26. August 2024

Events und Neuigkeiten

QiO - Urlaub mit Wohnmobil & Fahrrad

Warum nicht Campen und Radfahren miteinander verbinden? Wir erklären, welche Transportmöglichkeiten es für Fahrräder gibt und geben einen Geheimtipp fürs optimale Camper-E-Bike.

Startseite » QiO – Urlaub mit Wohnmobil & Fahrrad

Anzeige

Urlaub mit Wohnmobil & Fahrrad: die perfekte Kombi

Was haben ein Campingauto und ein Fahrrad gemeinsam? Genau – beide bieten dem Fahrer das unbeschreibliche Gefühl von Freiheit und Flexibilität. Also warum nicht beides miteinander verbinden und das Fahrrad mit in den Campingurlaub nehmen? Am Urlaubsort angekommen pausiert das Auto erstmal. Für kleine Erledigungen und Einkäufe in der direkten Umgebung kann das Fahrrad genommen werden. Ein weiterer Vorteil der Wohnmobil-Fahrrad-Kombi ist, dass man Radausflüge machen kann, wann und wo man will.

Wie transportiere ich ein Fahrrad/E-Bike mit dem Wohnmobil?

Da stellt sich nur noch die Frage des Transports. Wir stellen hier die verschiedenen Möglichkeiten vor und nennen Vor- und Nachteile.

Heckträger für die Wohnmobilrückwand

Pro:

  • günstig
  • für die meisten Modelle verfügbar
  • mehr Platz im Wohnmobil

Contra

  • Wand ggf. nicht stabil genug
  • Trägerposition hoch à schwierig zu beladen
  • Fahrraddiebstahl + Verdrecken möglich
Fahrradtransport-Wohnmobilrueckwand

Fahrradtransport an der Wohnmobilrückwand

Fahrradträger für die Anhängerkupplung

Pro:

  • einfach zu beladen
  • tiefer Schwerpunkt
  • mehr Platz im Wohnmobil

Conta:

  • Anhängerkupplung notwendig
  • Teuer
  • Fahrraddiebstahl + Verdrecken möglich
Fahrradtransport-Anhaengerkupplung

Fahrradtransport mit Heckträger für die Anhängerkupplung

Fahrradtransport in der Wohnmobilgarage

Viele Wohnmobile haben eine kleine Garage im hinteren Drittel des Fahrzeugs. Hier findet auch ein Fahrrad Platz, oder?

Pro:

  • Diebstahlschutz
  • kein Verdrecken, geschützt im Innenraum

Contra

  • Begrenzter Platz: Fahrrad passt je nach Modell aufgrund von Lenkerhöhe oder -breite nicht immer in die Garage à Umbau nötig, z.B. Vorderradausbau
  • Weniger Stauraum für sonstiges Equipment
Kompaktrad&Wohnmobilgarage

Ein Kompaktrad wie das QiO passt super in die Wohnmobilgarage.

Perfekt ist also keine der Optionen. Vor allem bei E-Bikes wird es kompliziert, da diese schwerer sind und einige Modelle einen größeren Radstand haben. Da macht das Heben auf einen hohen Heckträger keinen Spaß. Und auch ein Träger für die Anhängerkupplung mit entsprechend breitem Schienenabstand muss erst einmal gefunden werden.

  • Advertorial_Hartje_05_24
  • Advertorial Hartje_05_24
  • Advertorial Hartje_05_24
  • Advertorial Hartje_05_24
  • Advertorial Hartje_05_24

Alternative: QiO Kompaktrad

Wer aufs E-Bike umsteigen möchte und noch nach dem perfekten Rad für den Campingurlaub sucht, der sollte sich Kompakträder wie das QiO genauer ansehen. Diese E-Bikes sind aufgrund ihrer 20-Zoll-Räder kleiner und wie der Name schon sagt kompakt. Das QiO passt aufgrund seiner Maße genau in die Wohnmobilgarage. Der Lenker kann einfach höhenverstellt und sogar gedreht werden. So findet selbst der Grill noch neben zwei QiOs in der Garage Platz. Zusätzliches Plus: Mit dem Griff in der Mitte des Rahmens einfach das Rad in die Garage heben.

QiO Bikes entdecken
 

Packliste für die nächste Radtour:

  • Kleidung: Regenjacke, -hose, Handschuhe
  • Helm
  • Korb, Tasche (Hundekorb)
  • Pumpe
  • Ersatzschlauch
  • Reifenheber
  • Schloss
  • Picknickdecke
  • Trinkflasche
  • Müsliriegel
QiO-E-Bike-Radtour

Mit dem QiO auf ins Abenteuer!

Kleidung und Co. lassen sich leicht in einer Radtasche oder einem Fahrradkorb verstauen. Hierfür bietet QiO zahlreiche Produkte an, sei es für den hinteren oder den vorderen Gepäckträger. Alle Taschen lassen sich schnell und sicher anbringen, teilweise sogar absperren. Der Hund muss mit auf die Tour? Kein Problem. Mit dem QiO hat der Fahrer den kleinen Liebling immer im Blick. Der Frontträger ist belastbar bis zu 15 kg. Große Hunde lassen sich mühelos im Anhänger transportieren. Ein Argument gegen die Mitnahme eines E-Bikes in den Campingurlaub gibt es mit dem QiO nicht.


Mehr als 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa

Jetzt registrieren und alle Funktionen und Vorteile von Bordatlas+ nutzen

Stellplätze finden
Mehr zu Bordatlas+

Kontakt zur Redaktion

Hast Du Anregungen zu Bordatlas Online? Wir freuen uns über Deine Nachricht: bordatlas@doldemedien.de

Wohnmobilstellplätze

Möchtest Du uns einen neuen Stellplatz melden?

Neuen Stellplatz melden

Du bist Stellplatzbetreiber und möchtest Deinen Stellplatz veröffentlichen?

Stellplatz veröffentlichen

Reisemagazin

Reiseziele

Wohnmobiltouren

Stellplatz-News

Checklisten & Ratgeber

Stellplatz+

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Mediadaten

Partnerprogramm

Bordatlas

Redaktion

So prüfen wir

Bordatlas+

Bordatlas 2025 (Buch)

FAQ

Service

Hilfe & Support

Neuen Stellplatz melden

Entsorgungsstationen

Navi-Downloads

Abo-Kundenservice

Persönliche Einstellungen und Dein Bordatlas+ Abo kannst Du komfortabel in Deinem Bordatlas+ Kundenkonto verwalten.

Abo kündigen