Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
AnmeldenRegistriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
Anmeldenbool(false)
Das nächste Ziel ist der Camping Seiser Alm etwa acht Kilometer weiter südwestlich in Völs. Auf dem Weg dorthin bietet sich ein Stopp in Seis an. Das hübsche Bergdorf gilt als Tor zu den Dolomiten. Wanderer steigen hier in die Seiser Alm Bahn, die sie schnell und bequem auf Europas größte Hochalm bringt.
Angekommen am Campingplatz, der auch Stellplätze vor der Schranke anbietet, wird schnell klar, warum dieser Platz fast immer ausgebucht ist. Die Lage ist – wie ein begeisterter Besucher ausruft – „breath taking“. Tatsächlich lässt einen der Anblick des 2.563 Meter hohen Schlern mit seinen charakteristischen Zacken von hieraus mit offenem Mund staunen.
Hier kommt man den Sternen näher – auch auf dem Platz – der luxuriöse Sanitärbereich, das gemütliche Restaurant, der gut sortierte Mini-Markt, ein Salzwasser- Pool und die Freundlichkeit der Mitarbeiter – alles vom Feinsten. Das hat natürlich seinen Preis, auch auf dem Stellplatz.
Ausflugsmöglichkeiten gibt es von hier aus viele: zu Fuß spaziert man in einer guten halbe Stunde über einen wunderschönen Wanderweg zum Völser Weiher, einem der saubersten Badeseen Italiens. Gut erfrischt geht es von hier aus weiter zur Tuff-Alm, die traumhaft auf einem weitläufigen Hochplateau liegt. Nicht nur Kinder freuen sich über die vielen Tiere im Streichelzoo und belohnen sich nach dem leichten Aufstieg mit hausgemachten Knödeln, Speckplatte oder Kaiserschmarn.