Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
AnmeldenRegistriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
Anmeldenbool(false)
Region: Südtirol
Frühlingstour durch Südtirol – vorbei an weiß leuchtenden Bergketten, blühenden Gärten und üppigen Weinhängen.
Einmal über den Brenner auf die Südseite der Alpen, schon ist man mittendrin in der herrlichen Kulisse der Dolomiten. Reisemobilisten nächtigen gut auf aussichtsreichen Stell- und Campingplätzen.
und erhalte folgende Vorteile:
Die erste Etappe der Tour beginnt etwa 60 Kilometer südlich vom Brenner und führt über mehrere abenteuerliche Haarnadelkurven steil hinauf nach Kastelruth. Majestätisch recken sich dort die bizarren Felsformationen der Dolomiten in den blauen Himmel.
Die im Osten von Meran auf einer Anhöhe gelegenen Gärten zählen zu den schönsten der Welt. Achtzig verschiedene Gartenlandschaften schmiegen sich in Form eines natürlichen Amphitheaters um den zentralen Seerosenteich. Die Besucher flanieren staunend an mehreren Künstler-Pavillons vorbei zu einer spektakulären Aussichtsplattform, einem verbotenen Garten und in die Botanische Unterwelt. Über den Gärten thront Schloss Trauttmansdorff, wo einst auch Kaiserin Sissi residierte. Heute ist hier das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus, kurz Touriseum, untergebracht. Es erzählt auf interaktive Weise 200 Jahre Tourismusgeschichte.
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, St.-Valentin-Straße 51a, 39012 Meran, www.trauttmansdorff.it, Tel.: 0039/0473-255600