BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
Reit im Winkl.
Stellplatz in Reit im Winkl
11. Dezember 2024
Weinberge.
Winzeratlas 2025: Stellplätze an Weingütern
13. Februar 2025

Wohnmobilstellplatz Eco Área El Saler

Etwa zehn Kilometer südlich des Zentrums von Valencia finden Camper am Rand der Gemeinde Poblados del Sur einen großen, ganzjährig geöffneten Stellplatz, der sich auch für XXL-Fahrzeuge eignet.

Startseite » Wohnmobilstellplatz Eco Area El Saler

 

Keine Anzeige

Neuer Wohnmobilstellplatz in Valencia

Zwischen Großstadt und Naturpark

Eine charmante historische Altstadt und futuristische Architektur: Valencia ist eine faszinierende Metropole voller Kontraste.

Jutta Neumann.
AUTOR
Jutta Neumann

Jutta Neumann nimmt als begeisterte Camperin reisemobilfreundliche Routen und Stellplätze unter die Lupe. Dabei entdeckt sie herrliche Landschaften, tolle Städte und schön gelegene Übernachtungsplätze.

Valencia

Zu den Hotspots der drittgrößten Stadt Spaniens zählt der Platz La Reina mit der Kathedrale und dem Miguelete-Turm. Wenige Schritte weiter locken der bunte Mercado Central und die Seidenbörse in einem der schönsten Gebäude Valencias. Es steht nicht von ungefähr auf der Weltkulturerbeliste.

Wohnmobilstellplatz Eco Area El Saler in Valencia.

Foto: Stellplatzbetreiber

Stellplatz

Etwa zehn Kilometer südlich des Zentrums finden Camper am Rand der Gemeinde Poblados del Sur den großen, ganzjährig geöffneten Stellplatz Eco Área El Saler, der sich auch für XXL-Fahrzeuge eignet. Eine Reservierung ist möglich.

Es gibt Strom, Wasser, Entsorgungsmöglichkeiten, Toiletten, Duschen und einen Fahrradverleih.

Nach Valencia fährt ein Bus, der gleich um die Ecke hält. Zu Fuß erreichen die Gäste in einer Viertelstunde den Strand.

Der Platz grenzt außerdem an den Naturpark L’Albufera mit Spaniens größtem See. Umgeben von Reisfeldern und Wald finden Ausflügler hier Entspannung in herrlicher Stille. Ob bei einer Bootsfahrt, beim Sonnenuntergang auf einem der Stege oder bei einer Wanderung auf einer der sechs ausgeschilderten Routen.

Stellplätze:

Eco Área El Saler

hnqklz
< 10 m Ab 20 €

Mehr als 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa

Jetzt registrieren und alle Funktionen und Vorteile von Bordatlas+ nutzen

Stellplätze finden
Mehr zu Bordatlas+

Kontakt zur Redaktion

Hast Du Anregungen zu Bordatlas Online? Wir freuen uns über Deine Nachricht: bordatlas@doldemedien.de

Wohnmobilstellplätze

Möchtest Du uns einen neuen Stellplatz melden?

Neuen Stellplatz melden

Du bist Stellplatzbetreiber und möchtest Deinen Stellplatz veröffentlichen?

Stellplatz veröffentlichen

Reisemagazin

Reiseziele

Wohnmobiltouren

Stellplatz-News

Checklisten & Ratgeber

Stellplatz+

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Mediadaten

Partnerprogramm

Bordatlas

Redaktion

So prüfen wir

Bordatlas+

Bordatlas 2025 (Buch)

FAQ

Service

Hilfe & Support

Neuen Stellplatz melden

Entsorgungsstationen

Navi-Downloads

Abo-Kundenservice

Persönliche Einstellungen und Dein Bordatlas+ Abo kannst Du komfortabel in Deinem Bordatlas+ Kundenkonto verwalten.

Abo kündigen