Du bist nicht angemeldet.
Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
AnmeldenDu bist nicht angemeldet.
Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).
Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.
AnmeldenDer absolute Höhepunkt der Tour – wortwörtlich gemeint – wartet etwa 22 Kilometer weiter südwestlich auf dem Gebirgspass „Passo die Lavazé“, ein Paradies für Wanderer und für Wintersportler, die hier rund achtzig Kilometer Skipisten und Langlaufloipen nutzen. Die abwechslungsreiche Fahrt durch die beeindruckende hochalpine Landschaft führt nach Varena, wo Reisemobile auf rund 1.800 Metern über NN auf einem gut ausgestatteten, relativ neu eingerichteten Stellplatz in Empfang genommen werden. Wer gleich loswandern will, Stille und Einsamkeit sucht, ist hier genau richtig.
Außer ein paar Ziegen, die neugierig das Auto beschnüffeln, war zum Tourzeitpunkt im Herbst niemand zu sehen. Die Aussicht ist unbezahlbar. Mit Lebensmitteln sollte man sich aber besser vorher eindecken – einkaufen ist hier oben nicht möglich. Dafür locken mehrere bewirtschaftete Hütten und Almen als Zwischenstopp auf einer Wanderung.