BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
Wohnmobiltour über die Mecklenburger Seenplatte
Wohnmobiltour über die Mecklenburger Seenplatte
8. Dezember 2023
Wohnmobiltour durch Südtirol
Wohnmobiltour durch Südtirol
8. Dezember 2023

Region: Bodensee

Seensucht nach Meer

Von Lindau bis Konstanz – am deutschen Bodensee-Ufer entlang.

Foto: Testquelle

Startseite » Wohnmobiltour Bodensee

 

Mit dem Wohnmobil an den Bodensee

Immer eine Reise wert: Das Schwäbische Meer.

Für diese Wohnmobiltour zog es mich an den Bodensee – ein Lieblingsziel mobiler Reisender. Er verführt mit einem traumhaften Hinterland, mediterranem Flair und herrlich gelegenen Stell- und Campingplätzen.

Jutta Neumann.
STELLPLATZTESTERIN
Jutta Neumann

Jutta Neumann war beeindruckt: Die Bodenseer Gastgeber überzeugten auch in Zeiten von Corona mit freundlicher Gelassenheit und Qualität.

Kaum durften die ersten Plätze Ende Mai wieder ihre Pforten öffnen, wurden sie auch schon gestürmt. Kein Wunder: Das Pfingstwochenende versprach Hochsommer-Wetter und viele Menschen sehnten sich nach einem Stück Normalität und nach einer Auszeit von der Krise – am und im Wasser, in Straßencafés und Restaurants, beim Bummeln und Shoppen.

Und zumindest am Bodensee hat sich gezeigt: Mit etwas gutem Willen und ein paar kleineren Abstrichen fühlte es sich fast an wie im Italien-Urlaub. Die Bodensee- Region, die mit Deutschland, Österreich und der Schweiz gleich von drei Ländern und ihren jeweiligen kulturellen Eigenheiten geprägt ist, bietet einen unübertroffenen Reichtum an Landschaftsund Kulturdenkmälern, an kulturellen Angeboten, Sportmöglichkeiten und kulinarischen Verführungen – dazu ein mildes Klima, das der Region dicht bewachsene Weinhänge und mediterran anmutende Palmen beschert.

  • Sitzbank mit Aussicht von oben auf den Bodensee.
  • Zwei Schwäne am Bodensee formen mit ihren Köpfen ein Herz.
  • Blumen mit Bodensee im Hintergrund.
  • Häuser, umgeben von Wiese und Bäumen, am Bodensee.
  • Fußweg zwischen Weinbergen am Bodensee.

Fotos: ECHT BODENSEE

background yellow

8

Geprüfte
Stellplätze

Der vom Rhein gespeiste See besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen, dem Untersee und dem größeren Obersee. Einmal rundherum sind es 273 Kilometer, 173 davon liegen in Deutschland. Rings um den See schmiegen sich zahlreiche sehenswerte Weindörfer und Städte wie Überlingen, Meersburg oder Radolfzell. Egal, ob Schlossbesichtigung, Segelabenteuer, Strandtag, Weinverkostung, Wellnesstag, Bergwanderung oder Radtour, hier ist für jeden Gusto etwas dabei.

Für den Stellplatz-Check habe ich mich auf die deutsche Seite zwischen Lindau und Konstanz beschränkt, wohl wissend, dass selbst dieser Ausschnitt mit einem Kurzbesuch nicht annähernd erfahrbar ist. Es gibt unendlich viel zu sehen und zu erleben – wer einmal da ist, will nicht mehr weg. Das ist der einzige Haken.

Apropos: Das Platzangebot für mobile Reisende ist zwar groß, aber auch stark frequentiert. Wer also einen "Hafen" gefunden hat, kann auch einfach ein paar Tage bleiben und die schönsten Ausflugsziele von dort aus mit dem Fahrrad, dem Bus, der Bahn oder dem Schiff (auch kombiniert) erkunden.

BordatlasPlus_NEU_TabletaufBein_916_611

Über 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa.

Die digitale Stellplatzsuche für Deine Wohnmobiltour.
Mehr Infos

Hallo lieber TRAVELLER

Diese Wohnmobiltour gibt es nur für registrierte Nutzer

Registriere Dich als Nutzer (gratis!)

und erhalte folgende Vorteile:

  • Lese die schönsten Wohnmobilrouten
  • Checklisten gratis inklusive
  • Trage Deine Profilinfos ein und erhalte passende Stellplatzergebnisse hervorgehoben.
  • nur E-Mail-Adresse notwendig
Registrieren

 
Zwischenstop der Tour: 0

Bitte wählen Sie einen Google Maps Marker!

 

Foto: Jutta Neumann

Lindau: charmante Inselstadt mit Alpenpanorama

Erster Zwischenstopp der Tour

Auftakt von Teil zwei meines Camping-Selbstversuchs in Zeiten von Corona war Lindau. Als ich mit etwas bangem Gefühl dort am Park-Camping ankam – ich hatte nicht reserviert – hatte ich Chaos erwartet: lange Fahrzeugschlangen im Wartebereich, genervte Urlauber an der Rezeption, gestresste Campingplatzmitarbeiter. Nichts dergleichen fand ich vor, ganz im Gegenteil: Es war alles bestens organisiert mit Plakaten, die über die Corona-Regeln aufklärten, mit Absperrungen und „Einbahnstraßen“ in den Verwaltungs- und Sanitärgebäuden und mit einem reibungslosen Ablauf an der Rezeption. Die Mitarbeiter wirkten, als hätten sie nie etwas anderes gemacht als Krisenbewältigung und den Gästen merkte man nicht im Geringsten an, dass es überhaupt eine gab. An den Anblick von Masken hatte ich mich bereits gewöhnt und war also nicht überrascht, als mir im Waschraum und im gut ausgestatteten Shop maskierte Menschen entgegenkamen.

 
Zum vorherigen Stop
Zum nächsten Stop

Wohnmobiltour-Bodensee-7_c_Jutta-NeumannFoto: Jutta Neumann
Tipp der Autorin

Mit dem Rad um den See test

Der Bodensee-Radweg gehört zu den beliebtesten Radwegstrecken Europas. Er führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und mitten hinein in deren kulturelle Eigenheiten und typischen Kulturlandschaften. Unterwegs eröffnen sich atemberaubende Ausblicke auf die weite Wasserfläche des Bodensees, die nahe gelegenen Alpen sowie auf Flüsse und sanfte Hügellandschaften. Dazwischen laden heimelige Landgasthöfe, Strandbäder, Bodensee-Thermen, Gärten und Museen zum Pausieren ein. Selbstverständlich kann man auch kürzere Touren planen: www.bodensee-radweg.com. Die Rückfahrt lässt sich aufs Schönste verkürzen, wenn man sich mit dem Schiff zurückschaukeln lässt. Auf den meisten Kursschiffen können Fahrräder mitgeführt werden. Infos zu Abfahrtszeiten und Preisen gibt es hier: www.bsb.de

Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Hafenstraße 6
78462 Konstanz
Tel.: 07531/909430
www.bodensee.eu

Ausgewählte Wohnmobiltouren

Deutschland und Europa mit dem Wohnmobil

Wohnmobiltour durch den Südschwarzwald Wohnmobiltour durch den Südschwarzwald Keine Anzeige Hochfirst im Südschwarzwald Jutta Neumann Die aussichtsreiche Wohnmobiltour Südschwarzwald führt von der lebendigen Freiburger Innenstadt hinauf zum Belchen und Feldberg und wieder hinunter ins Tal zum Titisee und Schluchsee. mehr erfahren 6. September 2024 Wohnmobiltour durch Südtirol Wohnmobiltour durch Südtirol Keine Anzeige Jutta Neumann Frühlingstour durch Südtirol – vorbei an weiß leuchtenden Bergketten, blühenden Gärten und üppigen Weinhängen. mehr erfahren 8. Dezember 2023 Wohnmobiltour Bodensee Wohnmobiltour Bodensee Keine Anzeige Bodensee Jutta Neumann Für diese Wohnmobiltour zog es mich an den Bodensee – ein Lieblingsziel mobiler Reisender. Er verführt mit einem traumhaften Hinterland, mediterranem Flair und herrlich gelegenen Stell- und Campingplätzen. mehr erfahren 8. Dezember 2023 Wohnmobiltour über die Mecklenburger Seenplatte Wohnmobiltour über die Mecklenburger Seenplatte Keine Anzeige Jutta Neumann Indian Summer: Gerade im Herbst verzaubert das Land der tausend Seen mit Licht, Farben und Charme der Mecklenburger Kulturlandschaft – und mit idyllisch am Wasser gelegenen Stell- und Campingplätzen. mehr erfahren 8. Dezember 2023 Wohnmobiltour durchs Elsass Wohnmobiltour durchs Elsass Keine Anzeige Jutta Neumann Violette Trauben unter goldgelb leuchtenden Weinreben. Darüber die schon tief stehende Herbstsonne. Am Horizont die markanten Um-risse einer Burg. Im blauen Himmel zieht ein Storchenpaar lässig seine Kreise. mehr erfahren 7. Dezember 2023

Mehr als 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa

Jetzt registrieren und alle Funktionen und Vorteile von Bordatlas+ nutzen

Stellplätze finden
Mehr zu Bordatlas+

Kontakt zur Redaktion

Hast Du Anregungen zu Bordatlas Online? Wir freuen uns über Deine Nachricht: bordatlas@doldemedien.de

Wohnmobilstellplätze

Möchtest Du uns einen neuen Stellplatz melden?

Neuen Stellplatz melden

Du bist Stellplatzbetreiber und möchtest Deinen Stellplatz veröffentlichen?

Stellplatz veröffentlichen

Reisemagazin

Reiseziele

Wohnmobiltouren

Stellplatz-News

Checklisten & Ratgeber

Stellplatz+

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Mediadaten

Partnerprogramm

Bordatlas

Redaktion

So prüfen wir

Bordatlas+

Bordatlas 2025 (Buch)

FAQ

Service

Hilfe & Support

Neuen Stellplatz melden

Entsorgungsstationen

Navi-Downloads

Abo-Kundenservice

Persönliche Einstellungen und Dein Bordatlas+ Abo kannst Du komfortabel in Deinem Bordatlas+ Kundenkonto verwalten.

Abo kündigen