BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
Wohnmobiltour durchs Elsass
Wohnmobiltour durchs Elsass
7. Dezember 2023
Bodensee
Wohnmobiltour Bodensee
8. Dezember 2023

Region: Mecklenburgische Seenplatte

Von See zu See

Immer am Wasser durch das verwunschene Mecklenburg

Startseite » Wohnmobiltour über die Mecklenburger Seenplatte

 

Mit dem Wohnmobil nach Mecklenburg-Vorpommern

Unterwegs im Land der 1.000 Seen

Indian Summer: Gerade im Herbst verzaubert das Land der tausend Seen mit Licht, Farben und Charme der Mecklenburger Kulturlandschaft – und mit idyllisch am Wasser gelegenen Stell- und Campingplätzen.

Jutta Neumann.
STELLPLATZTESTERIN
Jutta Neumann

Jutta Neumann nimmt als begeisterte Camperin reisemobilfreundliche Routen und Stellplätze unter die Lupe. Dabei entdeckt sie herrliche Landschaften, tolle Städte und schön gelegene Übernachtungsplätze.

Wasser, soweit das Auge reicht. Wer die Mecklenburger Seenplatte im Nordosten Deutschlands mit dem Reisemobil ansteuert, wird dort dankbar vom Gas gehen. Die zauberhaft unberührte Natur mit dem größten zusammenhängenden Seengebiet des Landes macht es großstadtgeplagten Urlaubern leicht – Entschleunigung ist hier naturgegeben.

Wasser, soweit das Auge reicht. Wer die Mecklenburger Seenplatte im Nordosten Deutschlands mit dem Reisemobil ansteuert, wird dort dankbar vom Gas gehen. Die zauberhaft unberührte Natur mit dem größten zusammenhängenden Seengebiet des Landes macht es großstadtgeplagten Urlaubern leicht – Entschleunigung ist hier naturgegeben.

  • Wohnmobiltour Mecklenburgische Seenplatte Foto: Schloss Wernigerode GmbH_Henrik Bollmann
  • Wohnmobiltour Mecklenburgische Seenplatte Foto: Hendrik Silbermann
  • Wohnmobiltour Mecklenburgische Seenplatte Foto: Jutta Neumann
  • Wohnmobiltour Mecklenburgische Seenplatte Foto: Jutta Neumann
  • Wohnmobiltour Mecklenburgische Seenplatte Foto: Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH
  • Wohnmobiltour Mecklenburgische Seenplatte Foto: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V
  • Wohnmobiltour Mecklenburgische Seenplatte Foto: Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V
background yellow

8

Geprüfte
Stellplätze

Wer durch den von der UNESCO als Kulturerbe gelisteten Buchenwald im Müritz- Nationalpark streift, wird sich an den bunten Farben kaum sattsehen können. Zu verdanken ist das der Jagdleidenschaft der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz. Sie hatten die Wälder um Serrahn lange Zeit kaum angetastet. Als Finderlohn für ausgedehntes Waldbaden warten duftende Pilze am Wegesrand. Die Vielzahl an Biotopen in unterschiedlichster Kombination mit Seen und Mooren macht den Reiz der Landschaft aus und bietet Großvögeln wie Rohrdommel und Kranich ideale Lebensbedingungen. Auch Fisch- und Seeadler kommen hier voll auf ihre Kosten – in keiner Region Mitteleuropas gibt es so eine Brutdichte wie in Mecklenburg.

Angekommen an einem der oft direkt am Wasser gelegenen Stell- oder Campingplätze, steigen mobile Reisende gerne um ins Boot, aufs Rad, aufs Pferd oder in die Kutsche. So lässt sich die verwunschene Gegend herrlich entspannt erfahren.

Mittendrin verführen malerisch gelegene Städtchen, Dörfer, Schlösser, Kirchen, Burgen, Wasser- und Windmühlen, Hügel- und Steingräber zum Bleiben – und natürlich Häfen. Die meisten Marinas heißen Reisemobile willkommen und bieten Stellplätze mit Seeblick.

BordatlasPlus_NEU_TabletaufBein_916_611

Über 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa.

Die digitale Stellplatzsuche für Deine Wohnmobiltour.
Mehr Infos

Hallo lieber TRAVELLER

Diese Wohnmobiltour gibt es nur für registrierte Nutzer

Registriere Dich als Nutzer (gratis!)

und erhalte folgende Vorteile:

  • Lese die schönsten Wohnmobilrouten
  • Checklisten gratis inklusive
  • Trage Deine Profilinfos ein und erhalte passende Stellplatzergebnisse hervorgehoben.
  • nur E-Mail-Adresse notwendig
Registrieren

 
Zwischenstop der Tour: 0

Bitte wählen Sie einen Google Maps Marker!

 

Foto: Jutta Neumann

Wangelin: heilsame Nächte zwischen Obst und Gemüse

Erster Zwischenstopp der Tour

ADie Tour beginnt zwar abseits vom Wasser, dafür mitten im würzig nach Kräutern duftenden Wangeliner Garten – etwa zehn Kilometer südwestlich vom Plauer See. Neben Heilpflanzen wachsen hier Duft-, Färber- und Zauberpflanzen. Eine der Besonderheiten ist das Zusammenspiel zwischen Garten und ökologischem Bauen. Die liebevoll gestalteten Gebäude aus Stroh und Lehm entstanden in Kooperation mit der benachbarten Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau. Viele der Bauten gehören zu den ersten und oft einzigen ihrer Art in Deutschland. Wer sich für ökologisches Bauen interessiert, kann sich hier von Fachleuten beraten lassen oder an Lehmbaukursen teilnehmen. Nicht zu verachten ist außerdem das in einem achteckigen Lehmbau untergebrachte Café mit der schönen Terrasse.

 
Zum vorherigen Stop
Zum nächsten Stop

Wohnmobiltour-Mecklenburger-Seenplatte-24_c_Jutta Neumann
Tipp der Autorin

Selbstversuch im Orgelmuseum in Malchow.

Die Exponate dieses außergewöhnlichen Museums sind in der Klosterkirche untergebracht. Es beherbergt vor allem Orgeln, die am ursprünglichen Standort vom Verfall bedroht waren oder in nicht genutzten Kirchen standen. Die seltene Möglichkeit, mehrere Orgeln in einem Raum hören zu können, lockt Laien und Fachleute gleichermaßen an. Hier erfahren sie außerdem Wissenswertes über die zweitausendjährige Geschichte der Orgel und die mecklenburgische Orgeltradition. Eine der Orgeln kann von den Besuchern selbst gespielt werden. Die Akustik ist hervorragend und kommt bei regelmäßigen Konzerten zum Tragen.

Kontakt: Mecklenburgisches Orgelmuseum,
Kloster 26, 17213 Malchow,
www.orgelmuseum-malchow.de

Wohnmobiltouren

Ausgewählte Stellplatztouren durch die schönsten Regionen Europas

Wohnmobiltour durch den Südschwarzwald Wohnmobiltour durch den Südschwarzwald Keine Anzeige Hochfirst im Südschwarzwald Jutta Neumann Die aussichtsreiche Wohnmobiltour Südschwarzwald führt von der lebendigen Freiburger Innenstadt hinauf zum Belchen und Feldberg und wieder hinunter ins Tal zum Titisee und Schluchsee. mehr erfahren 6. September 2024 Wohnmobiltour durch Südtirol Wohnmobiltour durch Südtirol Keine Anzeige Jutta Neumann Frühlingstour durch Südtirol – vorbei an weiß leuchtenden Bergketten, blühenden Gärten und üppigen Weinhängen. mehr erfahren 8. Dezember 2023 Wohnmobiltour Bodensee Wohnmobiltour Bodensee Keine Anzeige Bodensee Jutta Neumann Für diese Wohnmobiltour zog es mich an den Bodensee – ein Lieblingsziel mobiler Reisender. Er verführt mit einem traumhaften Hinterland, mediterranem Flair und herrlich gelegenen Stell- und Campingplätzen. mehr erfahren 8. Dezember 2023 Wohnmobiltour über die Mecklenburger Seenplatte Wohnmobiltour über die Mecklenburger Seenplatte Keine Anzeige Jutta Neumann Indian Summer: Gerade im Herbst verzaubert das Land der tausend Seen mit Licht, Farben und Charme der Mecklenburger Kulturlandschaft – und mit idyllisch am Wasser gelegenen Stell- und Campingplätzen. mehr erfahren 8. Dezember 2023 Wohnmobiltour durchs Elsass Wohnmobiltour durchs Elsass Keine Anzeige Jutta Neumann Violette Trauben unter goldgelb leuchtenden Weinreben. Darüber die schon tief stehende Herbstsonne. Am Horizont die markanten Um-risse einer Burg. Im blauen Himmel zieht ein Storchenpaar lässig seine Kreise. mehr erfahren 7. Dezember 2023

Mehr als 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa

Jetzt registrieren und alle Funktionen und Vorteile von Bordatlas+ nutzen

Stellplätze finden
Mehr zu Bordatlas+

Kontakt zur Redaktion

Hast Du Anregungen zu Bordatlas Online? Wir freuen uns über Deine Nachricht: bordatlas@doldemedien.de

Wohnmobilstellplätze

Möchtest Du uns einen neuen Stellplatz melden?

Neuen Stellplatz melden

Du bist Stellplatzbetreiber und möchtest Deinen Stellplatz veröffentlichen?

Stellplatz veröffentlichen

Reisemagazin

Reiseziele

Wohnmobiltouren

Stellplatz-News

Checklisten & Ratgeber

Stellplatz+

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Mediadaten

Partnerprogramm

Bordatlas

Redaktion

So prüfen wir

Bordatlas+

Bordatlas 2025 (Buch)

FAQ

Service

Hilfe & Support

Neuen Stellplatz melden

Entsorgungsstationen

Navi-Downloads

Abo-Kundenservice

Persönliche Einstellungen und Dein Bordatlas+ Abo kannst Du komfortabel in Deinem Bordatlas+ Kundenkonto verwalten.

Abo kündigen