BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
Wohnmobiltour durch Südtirol
Wohnmobiltour durch Südtirol
8. Dezember 2023

Region: Südschwarzwald

Wilde Wälder, weite Wiesen

Die aussichtsreiche Wohnmobiltour durch den Südschwarzwald führt von der lebendigen Freiburger Innenstadt hinauf zum Belchen und Feldberg und wieder hinunter ins Tal zum Titisee und Schluchsee.

Foto: Hochschwarzwald Tourismus

Startseite » Wohnmobiltour durch den Südschwarzwald

 

Mit dem Wohnmobil durch den Südschwarzwald

Tour Natur

Die Schwarzwald-Tour führt über aussichtsreiche Straßen weiter in den Süden. Vom quirlig-mediterranen Freiburg geht’s hoch hinauf bis zu Belchen und Feldberg und wieder weit hinunter zum Titisee und Schluchsee. Freue dich auf tolle Stellplätze!

Jutta Neumann.
STELLPLATZTESTERIN
Jutta Neumann

Jutta Neumann nimmt als begeisterte Camperin reisemobilfreundliche Routen und Stellplätze unter die Lupe. Dabei entdeckt sie herrliche Landschaften, tolle Städte und schön gelegene Übernachtungsplätze.

Grün, Blau und Rot. Die Farben des Schwarzwaldes passen so gar nicht zu seinem Namen. Im Hochschwarzwald geht es mit dem Camper an leuchtend grünen Wiesen und saftigen Weiden vorbei. Die Tannen sind dicht, aber nicht schwarz. Kurvige Panoramastraßen schlängeln sich um die höchsten Mittelgebirge Deutschlands und lassen den Blick immer wieder vom Blau des weiten Himmels zum Glitzern der Seen schweifen, die unten im Tal auf Sommerfrischler warten. Das Rot gibt es nicht nur in der legendären Kirschtorte und im Schwarzwälder Schinken, sondern auch im Bollenhut – einem der bekanntesten Symbole der Region. Dunkel sind hier am ehesten die traditionellen Schwarzwaldhäuser mit den braunen Holzfassaden und den tief heruntergezogenen Walmdächern.

  • Todtmoos Trail Foto: Hochschwarzwald Tourismus/hochschwarzwald.picturepark.com
  • Kutschfahrt St. Märgen Foto: Hochschwarzwald Tourismus/hochschwarzwald.picturepark.com
  • Kapfenhof St. Peter Foto: Hochschwarzwald Tourismus/hochschwarzwald.picturepark.com
  • Schwarzwaldhöfe Foto: Schwarzwald Tourismus
  • Freiburg im Breisgau Foto: FWTM/Schwerer
  • Dom St.Blasien Foto: Hochschwarzwald Tourismus/hochschwarzwald.picturepark.com
  • Ravennaschlucht im Hööllental Foto: Hochschwarzwald Tourismus/hochschwarzwald.picturepark.com
background yellow

10

Geprüfte
Stellplätze

Mit Feldberg, Belchen, Schauinsland und Herzogenhorn versammeln sich im Südschwarzwald die höchsten Berge der Ferienregion. Dazu kommen mit Titisee, Schluchsee und etlichen Flüssen, Wasserfällen und Schluchten noch jede Menge Ausflugsziele für Menschen, die es ans Wasser zieht. Keine Überraschung, dass der Südschwarzwald so beliebt ist bei aktiven Urlaubern. Ob Wandern, Baden, Segeln, Radeln, Raften oder Drachenfliegen, ob Sommer- oder Wintersport. Hier sind für jeden, der die Natur liebt, Schönheit und Abwechslung geboten. Auch mobile Reisende finden hier schöne Übernachtungsplätze. Es warten herrlich gelegene Campingplätze und viele Stellplätze für autarke Wohnmobilisten.

BordatlasPlus_NEU_TabletaufBein_916_611

Über 7.300 Stellplätze in Deutschland und Europa.

Die digitale Stellplatzsuche für Deine Wohnmobiltour.
Mehr Infos

Hallo lieber TRAVELLER

Diese Wohnmobiltour gibt es nur für registrierte Nutzer

Registriere Dich als Nutzer (gratis!)

und erhalte folgende Vorteile:

  • Lese die schönsten Wohnmobilrouten
  • Checklisten gratis inklusive
  • Trage Deine Profilinfos ein und erhalte passende Stellplatzergebnisse hervorgehoben.
  • nur E-Mail-Adresse notwendig
Registrieren

 
Zwischenstop der Tour: 0

Bitte wählen Sie einen Google Maps Marker!

 

Foto: Schwarzwald Tourismus

Freiburg im Breisgau: Savoir-vivre im Badischen

Erster Zwischenstopp der Tour

Schon zum Auftakt der Tour wartet der erste Höhepunkt. Und das ist wortwörtlich gemeint. Um mir einen Überblick über das viel gepriesene Freiburg zu verschaffen, nehme ich als erstes die 335 Stufen auf den 116 Meter hohen Turm des berühmten gotischen Münsters.

 
Zum vorherigen Stop
Zum nächsten Stop

Wohnmobiltour Südschwarzwald Foto: Jutta Neumann
Tipp der Autorin

Von einem Höhepunkt zum Nächsten

Ob vom 1.493 Meter hohen Feldberg, vom höchstgelegenen Gasthaus Baden-Württembergs oder vom Freiburger Münster. Wer gut zu Fuß ist, wird mit fantastischen Aussichten belohnt. Der über 100 Meter hohe Glockenturm bietet einen spektakulären Blick über den Hochschwarzwald, in die Vogesen und die Stadt. Dazwischen liegen allerdings 333 Stufen. Von oben aus zeigt sich das prächtige Gebäude mit den gigantischen Glocken aus einer ganz besonderen Perspektive (www.freiburgermuenster. info). Wer sich lieber ohne Anstrengung einen Überblick verschaffen will, besteigt die Schlossbergbahn. Vom Stadtgarten aus geht’s in drei Minuten auf den gleichnamigen, 456 Meter hohen Berg. Eine schöne Alternative ist eine Fahrt mit der Schauinslandbahn, einer der ältesten Personenseilbahnen der Welt. Sie bringt ihre Gäste auf den 1.284 Meter hohen Freiburger Hausberg Schauinsland. Die Talstation liegt knapp acht Kilometer entfernt in Horben.

Schwarzwald Tourismus GmbH, Wiesentalstraße 5,
79115 Freiburg, Tel.: 0761/896460,
www.schwarzwald-tourismus.info

Wohnmobiltouren

Ausgewählte Stellplatztouren durch die schönsten Regionen Europas

Wohnmobiltour durch den Südschwarzwald Wohnmobiltour durch den Südschwarzwald Keine Anzeige Hochfirst im Südschwarzwald Jutta Neumann Die aussichtsreiche Wohnmobiltour Südschwarzwald führt von der lebendigen Freiburger Innenstadt hinauf zum Belchen und Feldberg und wieder hinunter ins Tal zum Titisee und Schluchsee. mehr erfahren 6. September 2024 Wohnmobiltour durch Südtirol Wohnmobiltour durch Südtirol Keine Anzeige Jutta Neumann Frühlingstour durch Südtirol – vorbei an weiß leuchtenden Bergketten, blühenden Gärten und üppigen Weinhängen. mehr erfahren 8. Dezember 2023 Wohnmobiltour Bodensee Wohnmobiltour Bodensee Keine Anzeige Bodensee Jutta Neumann Für diese Wohnmobiltour zog es mich an den Bodensee – ein Lieblingsziel mobiler Reisender. Er verführt mit einem traumhaften Hinterland, mediterranem Flair und herrlich gelegenen Stell- und Campingplätzen. mehr erfahren 8. Dezember 2023 Wohnmobiltour über die Mecklenburger Seenplatte Wohnmobiltour über die Mecklenburger Seenplatte Keine Anzeige Jutta Neumann Indian Summer: Gerade im Herbst verzaubert das Land der tausend Seen mit Licht, Farben und Charme der Mecklenburger Kulturlandschaft – und mit idyllisch am Wasser gelegenen Stell- und Campingplätzen. mehr erfahren 8. Dezember 2023 Wohnmobiltour durchs Elsass Wohnmobiltour durchs Elsass Keine Anzeige Jutta Neumann Violette Trauben unter goldgelb leuchtenden Weinreben. Darüber die schon tief stehende Herbstsonne. Am Horizont die markanten Um-risse einer Burg. Im blauen Himmel zieht ein Storchenpaar lässig seine Kreise. mehr erfahren 7. Dezember 2023

Mehr als 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa

Jetzt registrieren und alle Funktionen und Vorteile von Bordatlas+ nutzen

Stellplätze finden
Mehr zu Bordatlas+

Kontakt zur Redaktion

Hast Du Anregungen zu Bordatlas Online? Wir freuen uns über Deine Nachricht: bordatlas@doldemedien.de

Wohnmobilstellplätze

Möchtest Du uns einen neuen Stellplatz melden?

Neuen Stellplatz melden

Du bist Stellplatzbetreiber und möchtest Deinen Stellplatz veröffentlichen?

Stellplatz veröffentlichen

Reisemagazin

Reiseziele

Wohnmobiltouren

Stellplatz-News

Checklisten & Ratgeber

Stellplatz+

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Mediadaten

Partnerprogramm

Bordatlas

Redaktion

So prüfen wir

Bordatlas+

Bordatlas 2025 (Buch)

FAQ

Service

Hilfe & Support

Neuen Stellplatz melden

Entsorgungsstationen

Navi-Downloads

Abo-Kundenservice

Persönliche Einstellungen und Dein Bordatlas+ Abo kannst Du komfortabel in Deinem Bordatlas+ Kundenkonto verwalten.

Abo kündigen