BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
Freilichtmuseum Musée des Maisons Comtoises in Nancray. Foto: Jörg HARTWIG
Freilichtmuseum in Nancray: Musée des Maisons Comtoises
13. Mai 2025

Camping-Car Park eröffnet neuen Wohnmobilstellplatz in Deutschland

Nach Bühl bei Karlsruhe hat Camping-Car Park im Mai 2025 einen neuen Stellplatz in Singen am Hohentwiel in Baden-Württemberg eröffnet.

Foto: Stadt Singen/Büro Klare

Startseite » Camping-Car Park: Neuer Stellplatz in Singen

 

Keine Anzeige

Attraktive Anlaufstelle für Reisende

Camping-Car Park in Singen am Hohentwiel

Nur wenige Kilometer vom Bodensee, dem Rhein und der Schweizer Grenze entfernt, ist die neue Anlage mit 23 Stellplätzen ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen durch eine der landschaftlich reizvollsten Regionen Süddeutschlands – und ein klares Bekenntnis zur Wachstumsstrategie des französischen Unternehmens in Deutschland.

Camping-Car Park: Eröffnung erster Standort in Deutschland.

Die Eröffnung in Singen ist erst der Anfang – weitere Plätze in Deutschland sind bereits in konkreter Planung. Foto: Camping-Car Park

Neue Stellplätze in Deutschland

Mit dem neuen Standort in Singen startet Camping-Car Park sein ambitioniertes Vorhaben, bis Ende 2027 insgesamt 150 Stellplätze in Deutschland zu realisieren – davon sind 75 bereits in konkreter Planung. Ziel ist es, den boomenden Wohnmobiltourismus zu begleiten und zugleich ländliche Regionen wirtschaftlich zu stärken.

„Mit der Eröffnung in Singen setzen wir den ersten Baustein für ein deutschlandweites Netz an modernen, vollautomatisierten Stellplätzen. Unser Anspruch ist es, Wohnmobilreisenden einheitliche Standards zu bieten und dadurch die Attraktivität von Städten und Gemeinden als Reiseziele zu steigern“, erklärt Olivier Coudrette, General Manager bei Camping-Car Park.

Bequemer Zugang zum Stellplatz

Die Nähe zu den wichtigsten Verkehrsachsen macht Singen zu einem idealen Knotenpunkt für Reisende. Der neue Standort bietet mobilen Urlaubern Komfort mit einem 24/7-Zugang, sicheren Stellflächen und einer automatisierten Infrastruktur für einen Preis von 15 Euro pro Nacht.

Über die Camping-Car Park App und Website können Reisende die Verfügbarkeit der Stellplätze in Echtzeit einsehen und bei Bedarf komfortabel im Voraus reservieren.

Das digitale Zugangssystem bietet Flexibilität und Unabhängigkeit – ein zentrales Element des Camping-Car Park-Konzepts, das Wohnmobilreisenden mit einem einmaligen Digitalpass für 5  Euro lebenslangen Zugang zu über 600 Stellplätzen in ganz Frankreich und Europa ermöglicht.

Mehrwert durch Sichtbarkeit und Zusammenarbeit

Das Unternehmen verbindet Reisefreiheit mit Mehrwert für Städte und Gemeinden. Camping-Car Park bringt mehr Sichtbarkeit für touristisch attraktive, aber bisher oft übersehene Regionen. Kommunen wie Singen gewinnen, weil mehr Gäste einkehren, häufiger in der Stadt unterwegs sind und so die Innenstadt spürbar beleben – ohne große Investitionskosten oder Verwaltungsaufwand.

Die Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren und Kommunen ist dabei ein zentraler Bestandteil des Konzepts. Deshalb wurde die Eröffnung am 13. Mai nicht nur von der lokalen Verwaltung, sondern auch von Tourismuspartnern der Region Baden-Württemberg begrüßt.

Camping-Car Park: Eröffnung erster Standort in Deutschland.

Gemeinsam mit Partnern wurde der neue Standort in Singen eröffnet. Foto: Camping-Car Park

Camping-Car Park arbeitet eng mit Gemeinden zusammen und nutzt standardisierte Analysen zu Besucherzahlen, Verweildauer und Zufriedenheit, um Stellplätze gezielt zu optimieren – damit die Kommune entlastet wird und sich auf andere Aufgaben konzentrieren kann.

Ein System mit Zukunft

Mit über 600 Standorten in Europa, einer wachsenden Community und einem intelligenten digitalen Zugangssystem hat Camping-Car Park moderne Stellplatzlösungen etabliert. Der Start in Singen markiert den Auftakt eines strategischen Ausbaus auf dem deutschen Markt.
In einer Zeit, in der individuelle Mobilität und naturnahes Reisen boomen, bietet das Konzept eine zukunftsweisende Lösung: einfach zugänglich, digitalisiert und in die touristische Infrastruktur vor Ort eingebunden.

Stellplätze:

Wohnmobilstellplatz Singen/Hohentwiel

hnqklz
< 9 m 15 €

Weitere Artikel

Camping-Car Park: Neuer Stellplatz in Singen Camping-Car Park: Neuer Stellplatz in Singen Keine Anzeige Singen Albertine steig. Redaktion Bordatlas Nach Bühl bei Karlsruhe hat Camping-Car Park im Mai 2025 einen neuen Stellplatz in Singen am Hohentwiel in Baden-Württemberg eröffnet. mehr erfahren 16. Mai 2025 Freilichtmuseum in Nancray: Musée des Maisons Comtoises Freilichtmuseum in Nancray: Musée des Maisons Comtoises Keine Anzeige Freilichtmuseum Musée des Maisons Comtoises in Nancray. Redaktion Bordatlas Das Freilichtmuseum Musée des Maisons Comtoises macht die Geschichte der Region Franche-Comté erlebbar. Direkt am Museum finden Besucher einen Stellplatz. mehr erfahren 13. Mai 2025 Wohnmobilstellplatz PZA Skrin Tolmin im Soča-Tal Wohnmobilstellplatz PZA Skrin Tolmin im Soča-Tal Keine Anzeige Soca-Tal in Slowenien. Redaktion Bordatlas Am südlichen Rand von Tolmin im Soča-Tal finden Wohnmobil-Reisende einen gut ausgestatteten Stellplatz mit beliebten Ausflugsmöglichkeiten. mehr erfahren 9. Mai 2025 Wohnmobilstellplatz am Wendelstein in Bayrischzell Wohnmobilstellplatz am Wendelstein in Bayrischzell Keine Anzeige Wendelstein in Bayrischzell. Redaktion Bordatlas Über dem beliebten Bergsport-Ort Bayrischzell in Oberbayern thront der Wendelstein. Am Schwebelift bietet die Stadt einen neuen Stellplatz an. mehr erfahren 28. April 2025 125 Jahre Westweg: Jubiläumswanderungen und Events im Schwarzwald 125 Jahre Westweg: Jubiläumswanderungen und Events im Schwarzwald Keine Anzeige Herzogenhorn am Schwarzwald. Redaktion Bordatlas Am Westweg im Schwarzwald erwartet Wanderfans zum Jubiläum 2025 ein Veranstaltungsprogramm mit geführten Touren, Aktionen und mehr. mehr erfahren 22. April 2025 Wohnmobilstellplatz Marsk Camp in Dänemark Wohnmobilstellplatz Marsk Camp in Dänemark Keine Anzeige Wohnmobil auf dem Stellplatz Marsk Camp in Skærbæk in Dänemark. Redaktion Bordatlas Im Süden Dänemarks, nahe der Nordsee und der Insel Rømø, liegt das Marsk Camp – ein gut ausgestatteter, naturnaher Wohnmobilstellplatz. mehr erfahren 11. April 2025 Wohnmobilstellplatz in Buenavista del Norte auf Teneriffa Wohnmobilstellplatz in Buenavista del Norte auf Teneriffa Keine Anzeige Wohnmobilstellplatz Playa las Mujeres auf Teneriffa. Redaktion Bordatlas Der Wohnmobilstellplatz am Playa las Mujeres in Buenavista del Norte liegt am Meer, ist kostenlos und perfekt für Ausflüge ins Teno-Gebirge. mehr erfahren 9. April 2025 Arterhof in Bad Birnbach erweitert Hofcafé und stärkt Regionalität Arterhof in Bad Birnbach erweitert Hofcafé und stärkt Regionalität Keine Anzeige Hofladen des Arterhofs in Bad Birnbach. Redaktion Bordatlas Auf dem Kur-Gutshof Camping Arterhof in Bad Birnbach wird das Hofcafé samt Hofladen erweitert, wodurch noch mehr Regionalität genossen wird. mehr erfahren 31. März 2025 Stellplatzführer: Urlaub mit dem Hund Stellplatzführer: Urlaub mit dem Hund Keine Anzeige Redaktion Bordatlas Der Stellplatzführer "Hunde willkommen" hilft im Urlaub mit dem Hund, passende Stellplätze zu finden, welche oftmals weitere Vorteile bieten. mehr erfahren 25. März 2025 Wohnmobilstellplatz in Eppingen-Kleingartach Wohnmobilstellplatz in Eppingen-Kleingartach Keine Anzeige Aussichtsbild auf die Stadt Eppingen. Jutta Neumann Im Kraichgau zwischen Odenwald und Schwarzwald eröffnet Eppingen den kostenlosen Stellplatz Wohnmobilhalt Kleingartach. mehr erfahren 13. März 2025 Maremma: Wohnmobilstellplatz in Alberese in der Toskana Maremma: Wohnmobilstellplatz in Alberese in der Toskana Keine Anzeige Strand an der Maremma in der Toskana in Italien. Jutta Neumann Alberese im Naturpark Maremma bietet mit einem naturnahmen Stellplatz den perfekten Ausgangspunkt für Camper und Besucher des Naturparks. mehr erfahren 7. März 2025 Bayerische Rhön: Stellplätze an Kur- und Wellnesseinrichtungen Bayerische Rhön: Stellplätze an Kur- und Wellnesseinrichtungen Keine Anzeige Bayerische Rhön Stellplatz Schlosspark König Ludwig. Redaktion Bordatlas Im Bäderland Bayerische Rhön ist wieder Saisonauftakt für Campingfreunde und Reisemobilisten. Vor Ort finden sich gute Stellplätze. mehr erfahren 6. März 2025 Wohnmobilstellplatz Arezzo: Parcheggio Camper di Via Guido Tarlati Wohnmobilstellplatz Arezzo: Parcheggio Camper di Via Guido Tarlati Keine Anzeige Stadt Arezzo in der Toskana, Italien. Redaktion Bordatlas Neuer Stellplatz in Arezzo: Die Stadt mit mittelalterlicher Atmosphäre bietet eine praktische Übernachtungsmöglichkeit für Reisende mit dem Wohnmobil. mehr erfahren 21. Februar 2025 Winzeratlas 2025: Stellplätze an Weingütern Winzeratlas 2025: Stellplätze an Weingütern Keine Anzeige Weinberge. Redaktion Bordatlas Ein besonderer Stellplatzführer: Der Winzeratlas 2025 enthält Stellplätze bei ausgewählten Winzern, Weinbauern und Besenwirtschaften. mehr erfahren 13. Februar 2025 Wohnmobilstellplatz Eco Area El Saler Wohnmobilstellplatz Eco Area El Saler Keine Anzeige Plaça de la Reina mit der Kathedrale in Valencia in Spanien Jutta Neumann Südlich des Zentrums von Valencia finden Camper den großen, ganzjährig geöffneten Stellplatz Eco Area El Saler, der sich auch für XXL-Fahrzeuge eignet. mehr erfahren 12. Februar 2025 Stellplatz in Reit im Winkl Stellplatz in Reit im Winkl Keine Anzeige Reit im Winkl. Redaktion Bordatlas Auf Gut Steinbach in Reit im Winkl wird Camping mit dem Service eines zwei Michelin Key-Hotels und nachhaltiger Gourmet-Kulinarik verbunden. mehr erfahren 11. Dezember 2024 Camping an der Therme Bad Füssing Camping an der Therme Bad Füssing Keine Anzeige Stellplatz an der Therme: Mann und Frau in der Therme von Holmernhof Camping & mehr. Redaktion Bordatlas Im Herzen der bayerischen Toskana und fußläufig zur Therme in Bad Füssing befindet sich der Campingplatz Holmernhof Camping & mehr. Für Erholungssuchende und aktive Camper ein echter Hotspot. mehr erfahren 31. Oktober 2024 Erfahre, wie du mit dem Camper zusätzliche Einnahmen erzielst Erfahre, wie du mit dem Camper zusätzliche Einnahmen erzielst Anzeige Redaktion Bordatlas Einnahmen durch die Vermietung deines Campers erzielen. Entdecke, wie dein Camper eine Einnahmequelle sein kann und dabei hilft, die laufenden Kosten zu decken. Erfahre jetzt mehr über die Vorteile der Vermietung. mehr erfahren 26. August 2024 QiO – Urlaub mit Wohnmobil & Fahrrad QiO - Urlaub mit Wohnmobil & Fahrrad Anzeige Redaktion Bordatlas Warum nicht Campen und Radfahren miteinander verbinden? Wir erklären, welche Transportmöglichkeiten es für Fahrräder gibt und geben einen Geheimtipp fürs optimale Camper-E-Bike. mehr erfahren 1. Juni 2024 Die unvergleichlichen Benefits von Outwell Die unvergleichlichen Benefits von Outwell Anzeige Redaktion Bordatlas Ein Blick auf die patentierten Neuerungen verrät, was den Outwell-Unterschied bei den Produkten macht: Zudem beschreibt der dänische Outdoorexperte in eigenen Worten, wie er den Weg in die Zukunft beschreitet. mehr erfahren 27. März 2024 Wohnmobilstellplatz in Beuren Wohnmobilstellplatz in Beuren Keine Anzeige Stellplatz an der Therme Beuren in BaWü Jutta Neumann Im baden-württembergischen Kurort Beuren finden Reisemobilisten einen prima ausgestatteten Stellplatz. Was gibt es vor Ort zu entdecken? mehr erfahren 8. Dezember 2023 Wohnmobilstellplatz in Kaiserpfalz-Wohlmirstedt Wohnmobilstellplatz in Kaiserpfalz-Wohlmirstedt Keine Anzeige Jutta Neumann Eingebettet in die grüne hügelige Landschaft unweit des Naturparks Saale-Unstrut-Triasland liegt die Kaiserpfalz, eine Gemeinde im Burgenlandkreis. mehr erfahren 5. Dezember 2023 Wohnmobilstellplatz in Sarlat-la-Canéda Wohnmobilstellplatz in Sarlat-la-Canéda Keine Anzeige Altes Gebäude mit gelbem Mauerwerk und kleinem Glockenturm in Sarlat La Canéda Jutta Neumann Die quirlige Mittelalterstadt Sarlat-La-Canéda liegt in der französischen Region Nouvelle-Aquitaine im Département Dordogne und gilt als Herzstück des Périgord Noir. mehr erfahren 4. Dezember 2023

Mehr als 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa

Jetzt registrieren und alle Funktionen und Vorteile von Bordatlas+ nutzen
Stellplätze finden
Mehr zu Bordatlas+
Kontakt zur Redaktion

Hast Du Anregungen zu Bordatlas Online? Wir freuen uns über Deine Nachricht: bordatlas@doldemedien.de

Wohnmobilstellplätze

Möchtest Du uns einen neuen Stellplatz melden?

Neuen Stellplatz melden

Du bist Stellplatzbetreiber und möchtest Deinen Stellplatz veröffentlichen?

Stellplatz veröffentlichen
Reisemagazin

Reiseziele

Wohnmobiltouren

Stellplatz-News

Checklisten & Ratgeber

Stellplatz+

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Mediadaten

Partnerprogramm

Bordatlas

Redaktion

So prüfen wir

Bordatlas+

Bordatlas 2025 (Buch)

FAQ

Service

Hilfe & Support

Neuen Stellplatz melden

Entsorgungsstationen

Navi-Downloads

Abo-Kundenservice

Persönliche Einstellungen und Dein Bordatlas+ Abo kannst Du komfortabel in Deinem Bordatlas+ Kundenkonto verwalten.

Abo kündigen