Camping-Car Park eröffnet neuen Wohnmobilstellplatz in Deutschland
Nach Bühl bei Karlsruhe hat Camping-Car Park im Mai 2025 einen neuen Stellplatz in Singen am Hohentwiel in Baden-Württemberg eröffnet.
Foto: Stadt Singen/Büro Klare
Keine Anzeige
Attraktive Anlaufstelle für Reisende
Camping-Car Park in Singen am Hohentwiel
Nur wenige Kilometer vom Bodensee, dem Rhein und der Schweizer Grenze entfernt, ist die neue Anlage mit 23 Stellplätzen ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen durch eine der landschaftlich reizvollsten Regionen Süddeutschlands – und ein klares Bekenntnis zur Wachstumsstrategie des französischen Unternehmens in Deutschland.
Die Eröffnung in Singen ist erst der Anfang – weitere Plätze in Deutschland sind bereits in konkreter Planung. Foto: Camping-Car Park
Neue Stellplätze in Deutschland
Mit dem neuen Standort in Singen startet Camping-Car Park sein ambitioniertes Vorhaben, bis Ende 2027 insgesamt 150 Stellplätze in Deutschland zu realisieren – davon sind 75 bereits in konkreter Planung. Ziel ist es, den boomenden Wohnmobiltourismus zu begleiten und zugleich ländliche Regionen wirtschaftlich zu stärken.
„Mit der Eröffnung in Singen setzen wir den ersten Baustein für ein deutschlandweites Netz an modernen, vollautomatisierten Stellplätzen. Unser Anspruch ist es, Wohnmobilreisenden einheitliche Standards zu bieten und dadurch die Attraktivität von Städten und Gemeinden als Reiseziele zu steigern“, erklärt Olivier Coudrette, General Manager bei Camping-Car Park.
Bequemer Zugang zum Stellplatz
Die Nähe zu den wichtigsten Verkehrsachsen macht Singen zu einem idealen Knotenpunkt für Reisende. Der neue Standort bietet mobilen Urlaubern Komfort mit einem 24/7-Zugang, sicheren Stellflächen und einer automatisierten Infrastruktur für einen Preis von 15 Euro pro Nacht.
Über die Camping-Car Park App und Website können Reisende die Verfügbarkeit der Stellplätze in Echtzeit einsehen und bei Bedarf komfortabel im Voraus reservieren.
Das digitale Zugangssystem bietet Flexibilität und Unabhängigkeit – ein zentrales Element des Camping-Car Park-Konzepts, das Wohnmobilreisenden mit einem einmaligen Digitalpass für 5 Euro lebenslangen Zugang zu über 600 Stellplätzen in ganz Frankreich und Europa ermöglicht.
Mehrwert durch Sichtbarkeit und Zusammenarbeit
Das Unternehmen verbindet Reisefreiheit mit Mehrwert für Städte und Gemeinden. Camping-Car Park bringt mehr Sichtbarkeit für touristisch attraktive, aber bisher oft übersehene Regionen. Kommunen wie Singen gewinnen, weil mehr Gäste einkehren, häufiger in der Stadt unterwegs sind und so die Innenstadt spürbar beleben – ohne große Investitionskosten oder Verwaltungsaufwand.
Die Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren und Kommunen ist dabei ein zentraler Bestandteil des Konzepts. Deshalb wurde die Eröffnung am 13. Mai nicht nur von der lokalen Verwaltung, sondern auch von Tourismuspartnern der Region Baden-Württemberg begrüßt.
Gemeinsam mit Partnern wurde der neue Standort in Singen eröffnet. Foto: Camping-Car Park
Camping-Car Park arbeitet eng mit Gemeinden zusammen und nutzt standardisierte Analysen zu Besucherzahlen, Verweildauer und Zufriedenheit, um Stellplätze gezielt zu optimieren – damit die Kommune entlastet wird und sich auf andere Aufgaben konzentrieren kann.
Ein System mit Zukunft
Mit über 600 Standorten in Europa, einer wachsenden Community und einem intelligenten digitalen Zugangssystem hat Camping-Car Park moderne Stellplatzlösungen etabliert. Der Start in Singen markiert den Auftakt eines strategischen Ausbaus auf dem deutschen Markt. In einer Zeit, in der individuelle Mobilität und naturnahes Reisen boomen, bietet das Konzept eine zukunftsweisende Lösung: einfach zugänglich, digitalisiert und in die touristische Infrastruktur vor Ort eingebunden.