Gelegen am See und im Zentrum des Kurortes Bad Zwischenahn heißt der Stellplatz am Badepark Reisende mit dem Wohnmobil willkommen.
Foto: Bad Zwischenahner Touristik GmbH
Keine Anzeige
Urlaub im Ammerland
Übernachtung im Kurort Bad Zwischenahn
Der komfortable Wohnmobilstellplatz „Am Badepark“ liegt am idyllischen Zwischenahner Meer. Der See gilt als die „Perle des Ammerlandes“ und lädt mit seinem 12 Kilometer langen Rundweg, vier Badestellen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten zu Aktivität und Erholung ein.
Stellplatz-Korrespondent
Fritz Schmitthammer
hat diesen Stellplatz am 06.08.2025 geprüft.
Wohnmobilstellplatz am Badepark
Der komfortable Wohnmobilstellplatz am Zwischenahner Meer bietet Platz für bis zu 50 Wohnmobile, mit Parzellen zwischen 21 und 50 m². Somit finden auch größere Wohnmobile Platz.
Nach Auswahl einer freien Parzelle erfolgt die Bezahlung am Kassenautomaten. Mit der Chipkarte lässt sich die Schranke öffnen. Entsorgung, Frischwasser und WLAN sind im Übernachtungspreis inklusive.
Duschen und WCs stehen während der Freibad-Öffnungszeiten zur Verfügung – mit Gästekarte zum vergünstigten Eintritt. Mit dieser Karte gibt es auch Ermäßigungen in vielen Geschäften und Freizeiteinrichtungen. Rad- und Wanderkarten sowie ein Infoheft liegen an der Stellplatz-Information aus. Der Platz ist für Wohnmobilreisende mit Handicap geeignet. Eine Reservierung ist nicht möglich.
Foto: Fritz Schmitthammer
Bad Zwischenahn im Ammerland
Das staatlich anerkannte Moorheilbad Bad Zwischenahn liegt direkt am 5,5 km² großen Zwischenahner Meer, das auf einem 12 Kilometer langen Rundweg ideal erwandert oder erradelt werden kann. Vier Badestellen laden zum Schwimmen ein, und eine Schifffahrt mit der „Weißen Flotte“ eröffnet reizvolle Perspektiven aufs Wasser.
Der Schiffsanleger in Dreibergen bietet einen schönen Blick aufs Wasser. Hier starten die Kreuzfahrten mit der Weißen Flotte rund ums Zwischenahner Meer. Wer lieber selbst aktiv ist, kann mit dem Tretboot die Umgebung entdecken.
Für Abwechslung sorgen der weitläufige Kurpark, zahlreiche Wellnessangebote und ein bunter Mix aus Boutiquen, Galerien und kleinen Läden.
Bekannt ist Bad Zwischenahn für den Zwischenahner Räucheraal. Ob regionale Spezialitäten oder Gourmetküche – die gastronomische Vielfalt ist groß. Cafés verführen mit Torten und Kuchen.
Im Kurpark kann man im Freilichtmuseum erleben, wie die Menschen vor 300 Jahren lebten. Die authentischen Fachwerkhäuser, darunter ein großes Bauernhaus mit offener Feuerstelle, machen Geschichte lebendig. Das Restaurant Spieker serviert traditionelle Gerichte, und ein funktionsfähiger Mahlgang in der Mühle wird am Deutschen Mühlentag genutzt. Besonders malerisch sind die Gebäude als Fotomotiv – nicht nur für Brautpaare.
Bad Zwischenahn verbindet also Natur und Gesundheit zu einem abwechslungsreichen Urlaubserlebnis für Wohnmobilreisende.