Stellplätze und Tipps für Deine Camping-Reise nach Ungarn

Ungarn begeistert mit einer Mischung aus Thermalquellen, prachtvoller Architektur, lebendiger Kaffeehauskultur und ländlichem Charme. Wir zeigen Dir Stellplätze und geben Tipps für die Wohnmobilreise.

Foto: Bild von Dimitris Vetsikas auf Pixabay

Stellplätze in Ungarn

Ob Budapest oder auch ländlichere Regionen – Auf Deiner Camping-Reise durch Ungarn findest Du mit Bordatlas verschiedenste Stellplätze.

Verkehrsregeln in Ungarn

  • Halte- und Parkverbot: bei gelben Zick-Zack-Linien auf der Fahrbahn sowie bei fortlaufenden und unterbrochenen Linien
  • Lichtpflicht: auch tagsüber
  • Promillegrenze: 0 ‰
  • Tempolimits für Wohnmobile <3,5 t (>3,5 t): innerorts: 50, außerorts: 90 (70), Schnellstraße: 110 (70), Autobahn: 130 (80)
  • Winterreifen: Benutzung kann bei winterlichen Straßenverhältnissen kurzfristig durch entsprechende Beschilderung vorgeschrieben werden
  • Warnwesten: Tragepflicht beim Verlassen des Fahrzeugs außerorts sowie bei Nacht oder bei schlechter Sicht

Die Informationen (Stand Oktober 2025, Quelle ADAC) bieten eine Orientierung über zwischen den Ländern abweichende Regeln, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Selbstverständliches wird nicht extra aufgeführt. Aufgrund der Komplexität an Verkehrsregeln raten wir, sich im Vorfeld beim jeweiligen Land zu informieren.

Tipps für Deinen Camping-Urlaub in Ungarn

Kultur & Städte

Budapest, die „Perle der Donau“, fasziniert mit prachtvollen Bauten, Thermalbädern und lebendiger Kulturszene. Städte wie Eger, Pécs oder Szeged beeindrucken mit historischer Architektur, Weinkultur und regionalem Flair. Historische Dörfer wie Hollókő geben einen authentischen Einblick in Ungarns Traditionen.

Kulinarik & Genuss

Ungarn verführt mit herzhaften Aromen: Paprikagerichte, Gulasch, Lángos und süße Spezialitäten wie Dobostorte oder Kürtőskalács. Berühmt sind auch Tokajer Weine und Pálinka. Genuss ist in Ungarn garantiert – ob bei einem Glas Wein am Balaton oder bei einem Marktbesuch in einer Kleinstadt.

Natur & Outdoor

Auch Ungarns Landschaft hat einiges zu bieten: der Balaton mit seinen Stränden und Wassersportmöglichkeiten, die Nationalparks Hortobágy und Bükk mit einzigartigen Ökosystemen sowie die idyllischen Weinregionen bieten vielfältige Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Entspannen in der Natur und vieles mehr. Die Puszta lädt zu unvergesslichen Safari-Erlebnissen ein, während versteckte Seen Ruhe und Erholung ermöglichen.

Stellplätze & Reisetipps

Camperregionen in Europa

Wohnmobilreisen durch Europa bieten grenzenlose Freiheit. Egal ob am Meer, in den Bergen oder nahe lebendiger und charmanter Städte – Bordatlas zeigt Dir geprüfte Stellplätze samt Reisetipps für sämtliche Länder in Europa.

Neueste Berichte und Beiträge unserer Redaktion