Stellplätze und Tipps für Deine Camping-Reise in die Schweiz
Die Schweiz fasziniert vor allem mit atemberaubenden Bergkulissen und glasklaren Seen. Wir zeigen Stellplätze und geben Tipps für die Wohnmobilreise durch das Alpenparadies.
Verkehrsregeln in der Schweiz
- Autobahn: auf dreispurigen Autobahnen linke Spur für Gespanne verboten (nur erlaubt für Fahrzeuge, die über 100 km/h fahren dürfen)
- Bergstraßen: Vorrang des Aufwärtsfahrenden
- Halteverbot: bei gelber Linie am Fahrbahnrand, Parkverbot an gelben Markierungen mit Kreuzen
- Lichtpflicht: auch tagsüber
- Promillegrenze: 0,5 ‰, für Fahranfänger in den ersten vier Jahren 0,1 ‰
- Tempolimits für Wohnmobile <3,5 t (>3,5 t): innerorts: 50, außerorts: 80, Schnellstraße: 100, Autobahn: 120 (100)
- Winterreifen: keine Winterreifenpflicht; bei Verkehrsbehinderung wegen Fahrens auf verschneiten Straßen mit ungeeigneter Bereifung können aber Geldbußen verhängt werden; bei Unfall mit Sommerreifen auf winterlichen Straßen erhebliche Mithaftung
Die Informationen (Stand Oktober 2025, Quelle ADAC) bieten eine Orientierung über zwischen den Ländern abweichende Regeln, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Selbstverständliches wird nicht extra aufgeführt. Aufgrund der Komplexität an Verkehrsregeln raten wir, sich im Vorfeld beim jeweiligen Land zu informieren.
Tipps für Deinen Camping-Urlaub in der Schweiz
Berglandschaften & Seen
Die Schweiz ist ein Paradies für alle Bergfans: Alpenpanoramen, Bergseen und Wanderwege laden zu Aktivitäten aller Art ein. Ob Seilbahn auf das Jungfraujoch, Wandern rund um den Vierwaldstättersee, ein Sprung in den Genfersee oder Wintersport– die Schweizer Natur beeindruckt zu jeder Jahreszeit.
Kulinarik & Genuss
Regionale Küche vom Käsefondue über Rösti bis hin zu Schokolade prägt das Land. In den Kantonen variieren die Spezialitäten: Tessin punktet mit mediterranen Einflüssen, das Wallis mit deftigen Alpen-Gerichten. Märkte, Käsereien und Schokoladenmanufakturen laden zum Probieren ein.
Städte & Kultur
Zürich, Luzern und Bern kombinieren historische Altstädte mit kulturellen Highlights wie Museen und Festivals. Kleine Orte wie Appenzell oder Gruyères vermitteln authentisches Schweizer Flair und Traditionen – perfekt für kurze Stopps auf der Wohnmobilroute.
Stellplätze & Reisetipps
Camperregionen in Europa
Wohnmobilreisen durch Europa bieten grenzenlose Freiheit. Egal ob am Meer, in den Bergen oder nahe lebendiger und charmanter Städte – Bordatlas zeigt Dir geprüfte Stellplätze samt Reisetipps für sämtliche Länder in Europa.
Neueste Berichte und Beiträge unserer Redaktion