Stellplätze und Tipps für die Reise nach Montenegro
Montenegro ist klein, aber voller Kontraste – von wilden Gebirgen bis zur sonnigen Adriaküste. Hier findest Du Stellplätze und wichtige Infos für die Wohnmobilreise.
Foto: Pete Linforth auf Pixabay
Stellplätze in Montenegro
Verkehrsregeln in Montenegro
Lichtpflicht: auch tagsüber
Promillegrenze: 0,3 ‰, Berufskraftfahrer 0,0 ‰
Tempolimits für Wohnmobile <3,5 t (>3,5 t): innerorts: 50, außerorts: 80/70 km/h für Personen, die ihren Führerschein kürzer als ein Jahr besitzen und unter 24-Jährige, Schnellstraße: 80
Schulbusse: dürfen an Haltestellen nicht überholt werden
Überholen: Blinken während des gesamten Überholvorgangs, Überholen von Kolonnen verboten
Unfälle: jeder Unfall muss der Polizei gemeldet werden; Ausreise für Fahrzeuge mit auffälligem Karosserieschaden nur mit polizeilicher Schadensbestätigung. Bei Verwicklung ausländischer Fahrer in Verkehrsunfälle, kann es insbesondere bei Personenschäden zur Inhaftierung kommen. Daher unbedingt Verkehrsregeln genau befolgen.
Winterreifen: bei winterlichen Straßenverhältnissen verpflichtend, Fahrzeuge über 3,5 t brauchen eine Schneeschaufel
Die Informationen (Stand November 2025, Quelle ADAC) bieten eine Orientierung über zwischen den Ländern abweichende Regeln, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Selbstverständliches wird nicht extra aufgeführt. Aufgrund der Komplexität an Verkehrsregeln raten wir, sich im Vorfeld beim jeweiligen Land zu informieren.
Tipps für Deinen Wohnmobilurlaub in Montenegro
Küste & Natur
Die Bucht von Kotor mit ihren fjordähnlichen Landschaften gehört zu den schönsten Küstenregionen Europas. Im Landesinneren warten Nationalparks wie Durmitor und Biogradska Gora mit tiefen Schluchten, klaren Seen und alten Wäldern – ideal für Wanderer und Naturliebhaber.
Kultur & Städte
Kotor und Budva beeindrucken mit mittelalterlichen Altstädten, engen Gassen und maritimem Flair. Im Norden erzählen Klöster wie Ostrog von Montenegros spiritueller Seite und Geschichte.
Essen & Gastfreundschaft
Montenegrinische Küche vereint Balkan-Herzlichkeit mit mediterranem Genuss. Frischer Fisch, Cevapi und lokale Weine sind feste Bestandteile jeder Reise – serviert mit echter Herzlichkeit.
Stellplätze & Reisetipps
Camperregionen in Europa
Wohnmobilreisen durch Europa bieten grenzenlose Freiheit. Egal ob am Meer, in den Bergen oder nahe lebendiger und charmanter Städte – Bordatlas zeigt Dir geprüfte Stellplätze samt Reisetipps für sämtliche Länder in Europa.