Stellplätze und Tipps für Deine Camping-Reise nach Kroatien

Kroatien lockt Urlauber mit seiner malerischen Adriaküste, kristallklaren Stränden und einer Vielzahl an Inseln. Reisende mit dem Wohnmobil finden in Kroatien zahlreiche Stellplätze.

Foto: Christian Kästner

Stellplätze in Kroatien

Auf Camping-Reise durch Kroatien findest Du Stellplätze mit Blick auf die türkisfarbene Adria, direkt an Kiesstränden oder auf den grünen Inseln entlang der Küste. Auch im Inland erwarten Dich Plätze in der Nähe von beeindruckenden Nationalparks und historischen Städten.

Verkehrsregeln in Kroatien

  • Lichtpflicht: auch tagsüber (Ende Oktober bis Ende März)
  • Promillegrenze: 0,5 ‰* Schul- und Kinderbusse: an Haltestellen dürfen Busse nicht passiert werden
  • Tempolimits für Wohnmobile <3,5 t (>3,5 t): innerorts: 50, außerorts: 90 (80), Schnellstraße: 110 (80), Autobahn: 130 (90)
  • Winterreifenpflicht: auf einigen Straßen oder Streckenabschnitten witterungsabhängig, wird per Verkehrszeichen angeordnet; es müssen mindestens zwei Winterreifen (M+S) auf der Antriebsachse montiert sein
  • Unfälle: Unfälle müssen unabhängig vom Ausmaß des Schadens der Polizei gemeldet werden; „Europäischer Unfallbericht“ empfohlen; Ausreise mit sichtbarem Karosserieschaden nur mit polizeilicher Bestätigung möglich
  • Warnweste: Pflicht für Personen, die sich außerorts bei einem Unfall auf der Fahrbahn aufhalten

Alle Informationen (Stand September 2025, Quelle ADAC) bieten eine Orientierung, Reisende sollten die aktuellen Bestimmungen immer überprüfen.

Tipps für Deinen Camping-Urlaub in Kroatien

Städte & Kulturhighlights

Die Hauptstadt Zagreb lockt mit neugotischer Kathedrale, lebendigen Cafés und dem Flair eines Mixes aus mitteleuropäischer und mediterraner Kultur. In Split taucht man ein in das Erbe des Diokletianpalasts, während sich die Altstadt von Dubrovnik als „Perle der Adria“ mit imposanten Festungsmauern und verwinkelten Gassen präsentiert. Wer ein Stück römische Geschichte sucht, findet sie im Amphitheater von Pula und den mittelalterlichen Altstädten von Rovinj und Zadar.

Natur & Outdoor-Abenteuer

Mit den Plitvicer Seen und dem Krka-Nationalpark erwarten Besucher spektakuläre Wasserfälle und smaragdgrüne Seen – ideal zum Wandern, Baden und Staunen. Besonders für Familien sind die Nationalparks und die Inselwelt wie Krk und Brač, mit sicheren, klaren Stränden und Möglichkeiten für Bootstouren und Naturerkundungen, äußerst abwechslungsreich.

Küsten, Regionen und kulinarische Genüsse

Die Regionen Istrien, die Kvarner Bucht und Dalmatien vereinen kristallklares Wasser, pittoreske Küstenorte und eine einladende, mediterrane Küche. Genießer freuen sich besonders auf fangfrischen Fisch, Olivenöl, weißen Trüffel und regionale Weine, während Weinproben und Marktbesuche zu den echten Highlights gehören.

Familien, Kultur und Reisetipps

Kroatien gilt als Paradies für Familien: kinderfreundliche Strände, Outdoor-Aktivitäten und Unesco-geadelte Städte wie Šibenik sorgen für Abwechslung bei Groß und Klein. Traditionelle Musik, Sommerfestivals und zahlreiche Museen bieten auch Kulturinteressierten viel zu entdecken.

Beste Reisezeit

Die angenehmsten Monate für Kroatien sind Mai bis September, wenn das Wetter stabil ist und das Land mit Festivals, Märkten und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten pulsiert.

 

Neueste Berichte und Beiträge unserer Redaktion