Stellplätze und Tipps für die Reise nach Dänemark

Ruhige Strände und hyggelige Städtchen – Dänemark ist die perfekte Kulisse für die Wohnmobilreise zwischen Nord- und Ostsee. Wir stellen passende Stellplätze vor und geben Tipps für eure Fahrt durch das Land des „Hygge“.

Foto: DUCTINH91 auf Pixabay

Stellplätze in Dänemark

In Dänemark entdeckst Du mit Bordatlas zahlreiche tolle Stellplätze, viele davon direkt am Meer – perfekt für eine entspannte Wohnmobilreise.

Verkehrsregeln in Dänemark

  • Lichtpflicht: auch tagsüber
  • Halte-/Parkverbot: vor und hinter Kreuzungen/Einmündungen, Fußgängerübergängen, Radwegausfahrten/Radwegen
  • Promillegrenze: 0,5 ‰, Fahranfänger in den ersten drei Jahren 0,2 ‰
  • Tempolimits für Wohnmobile <3,5 t (>3,5 t): innerorts: 50, außerorts: 80, Schnellstr.: 80, Autobahn: 130 (80)
  • Vorfahrt: an Straßeneinmündungen bei weißen Dreiecken auf der Straße Vorfahrt gewähren. Busse haben beim Verlassen einer Haltestelle Vorfahrt.

Die Informationen (Stand Oktober 2025, Quelle ADAC) bieten eine Orientierung über zwischen den Ländern abweichende Regeln, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Selbstverständliches wird nicht extra aufgeführt. Aufgrund der Komplexität an Verkehrsregeln raten wir, sich im Vorfeld beim jeweiligen Land zu informieren.

Tipps für Deinen Wohnmobilurlaub in Dänemark

Küsten & Natur

Dänemark steht für weite Strände, sanfte Dünen und das besondere Lebensgefühl von „Hygge“. Entlang der Nordseeküste laden lange Sandstrände und Leuchttürme zum Verweilen ein, während die Ostsee mit ihren sanfteren Landschaften und malerischen Buchten punktet. Nationalparks wie Thy oder Mols Bjerge bieten beste Voraussetzungen für Wanderungen und Radtouren in unberührter Natur.

Kulinarik & Genuss

Frischer Fisch, Smørrebrød und die moderne „New Nordic Cuisine“ prägen die dänische Küche. In Küstenorten finden sich gemütliche Restaurants und Cafés, in denen lokale Produkte kreativ zubereitet werden. Ob Fischbrötchen im Hafen oder Sterneküche in Kopenhagen – Genuss hat in Dänemark viele Facetten.

Städte & Kultur

Kopenhagen begeistert mit Design, Architektur und maritimem Flair. Aarhus gilt als junge Kulturmetropole mit spannender Museumslandschaft, während Odense mit Geschichte und dem Erbe von Hans Christian Andersen lockt. Kleine Hafenstädtchen wie Ribe oder Svendborg bieten Ruhe, Charme und einen Einblick in das dänische Alltagsleben – perfekt für Stopps auf der Route mit dem Wohnmobil.

Stellplätze & Reisetipps

Camperregionen in Europa

Wohnmobilreisen durch Europa bieten grenzenlose Freiheit. Egal ob am Meer, in den Bergen oder nahe lebendiger und charmanter Städte – Bordatlas zeigt Dir geprüfte Stellplätze samt Reisetipps für sämtliche Länder in Europa.

Neueste Berichte und Beiträge unserer Redaktion