Stellplatz-Karte und Tipps für die Reise nach Nordmazedonien

Ursprünglich, herzlich und voller Geschichte – Nordmazedonien ist ein faszinierendes Ziel für Reisende, die Kultur, Natur und Authentizität schätzen.

Foto: André Beer auf Pixabay

Stellplätze in Nordmazedonien

Verkehrsregeln in Nordmazedonien

  • Lichtpflicht: auch tagsüber
  • Promillegrenze: 0,5 ‰, für Fahranfänger unter zwei Jahren 0,0 ‰
  • Tempolimits für Wohnmobile <3,5 t: innerorts: 50, außerorts: 80/60, Schnellstraße: 80, Autobahn: 80
  • Unfälle: jeden Unfall der Polizei melden
  • Winterreifenpflicht: vom 15. November bis 15. März; Kfz über 3,5 t müssen kleine Schneeschaufel mitführen

Die Informationen (Stand November 2025, Quelle ADAC) bieten eine Orientierung über zwischen den Ländern abweichende Regeln, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Selbstverständliches wird nicht extra aufgeführt. Aufgrund der Komplexität an Verkehrsregeln raten wir, sich im Vorfeld beim jeweiligen Land zu informieren.

Tipps für Deinen Wohnmobilurlaub in Nordmazedonien

Seen & Natur

Der Ohridsee ist das Herzstück des Landes: kristallklares Wasser, kleine Strände und eine der ältesten Kulturlandschaften Europas. Im Mavrovo-Nationalpark warten Bergpanoramen und ursprüngliche Dörfer – perfekt für Wanderungen und ruhige Tage in der Natur.

Städte & Kultur

Skopje verbindet osmanisches Erbe, moderne Architektur und lebendige Märkte. Ohrid beeindruckt mit Kirchen, Gassen und seinem UNESCO-Titel. Klöster wie Sveti Naum erzählen von der religiösen Tradition des Landes.

Kulinarik & Gastfreundschaft

Die mazedonische Küche ist deftig, aromatisch und begleitet von gutem Wein. Tavče gravče, frisch gegrilltes Fleisch und Ajvar sind Klassiker, die Besucher unbedingt probieren sollten.

Stellplätze & Reisetipps

Camperregionen in Europa

Wohnmobilreisen durch Europa bieten grenzenlose Freiheit. Egal ob am Meer, in den Bergen oder nahe lebendiger und charmanter Städte – Bordatlas zeigt Dir geprüfte Stellplätze samt Reisetipps für sämtliche Länder in Europa.

Neueste Berichte und Beiträge unserer Redaktion