Stellplätze und Tipps für Deine Camping-Reise nach Portugal
Traumstrände, goldene Klippen und viel Sonne: Portugal ist ein echtes Urlaubsparadies. Wir zeigen die besten Stellplätze und geben Tipps für die Reise mit dem Wohnmobil.
Verkehrsregeln in Portugal
- Promillegrenze: 0,5 ‰, bei weniger als drei Jahren Fahrpraxis 0,2 ‰
- Tempolimits für Wohnmobile <3,5 t (>3,5 t): innerorts: 50, außerorts: 90/100 (80/90), Schnellstraße: 100 (90), Autobahn: 120 (110)
- Vorfahrt: für von rechts Kommende sowie für motorisierte Fahrzeuge vor Radfahrern und Fuhrwerken
- Warnweste: Mitführ- und Tragepflicht bei Unfall oder Panne
Die Informationen (Stand September 2025) bieten eine Orientierung über zwischen den Ländern abweichende Regeln, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit. Selbstverständliches wird nicht extra aufgeführt. Aufgrund der Komplexität an Verkehrsregeln raten wir, sich im Vorfeld beim jeweiligen Land zu informieren.
Tipps für Deinen Camping-Urlaub in Portugal
Traumstrände und goldene Klippen
Portugal besticht vor allem durch seine unvergleichliche Atlantikküste mit leuchtenden Sandstränden, markanten, goldenen Felsen und Steilküsten. Die Algarve ist das klassische Ziel für Badefans und Surfer, bietet aber auch abseits bekannter Orte wie Albufeira ruhige Buchten und ursprüngliche Landschaften.
Empfehlenswert ist auch die wilde Costa Vicentina im Südwesten: Wanderwege entlang einsamer Klippen, kleine Fischerdörfer und Sonnenuntergänge, die zu den beeindruckendsten des Landes zählen.
Die Strände der Costa Verde im Norden Portugals gelten als weniger überlaufen und sind von einer wilden und zugleich grünen Natur umgeben.
Kultur & Städte
Von Lissabon mit seinen historischen Vierteln, verwinkelten Gassen und tollen Aussichtspunkten bis Porto mit farbenprächtigen Häusern am Douro und der weltberühmten Portwein-Kultur – Portugals Städte verbinden Geschichte, Charme und Lebensfreude. Sehenswert sind auch Sintra mit märchenhaften Palästen im Nebel, Braga mit imposanter Wallfahrtskirche, und das mittelalterlich verschnörkelte Óbidos. Wer schöne Orte abseits der Metropolen sucht, findet in Évora, Guimarães oder kleinen Dörfern im Alentejo authentische portugiesische Atmosphäre.
Natur & Outdoor
Für Naturliebhaber und Aktivurlauber sind der Nationalpark Peneda-Gerês im Norden sowie das Gebirge Serra da Estrela wahre Highlights. Sie bieten wilde Wasserfälle, tiefe Wälder, seltene Tiere und ausgedehnte Wanderrouten.
Besonders die Insel Madeira lockt mit subtropischer Vegetation, Levadas (Wasserkanälen) und spektakulären Klippen.
Kulinarik & Genuss
Die portugiesische Küche ist deftig und herzhaft: Unzählige Bacalhau-Varianten, gegrilltes Frango Piri-Piri, frische Meeresfrüchte und süße Pastéis de Nata sind nur ein Teil der Genusswelt. In kleinen Cafés, Pastelarias und traditionellen Tavernen lassen sich auch Spezialitäten wie die frittierten Fisch-Kartoffel-Bällchen "Bolinhos de Bacalhau" oder regionale Rotweine probieren. Die Weinberge des Douro-Tals und die Portweinkeller in Porto sind wahre Pilgerstätten für Gourmets.
Portugal vereint wilde Küste, facettenreiche Städte, imposante Natur und herzliche Gastfreundschaft zu einem vielseitigen und authentischen Reiseziel.
Stellplätze & Reisetipps
Camperregionen in Europa
Wohnmobilreisen durch Europa bieten grenzenlose Freiheit. Egal ob am Meer, in den Bergen oder nahe lebendiger und charmanter Städte – Bordatlas zeigt Dir geprüfte Stellplätze samt Reisetipps für sämtliche Länder in Europa.
Neueste Berichte und Beiträge unserer Redaktion