Eingebettet ins Weserbergland liegt das Schellental, das mit seiner ruhigen Atmosphäre vor allem in der Ferienzeit eine Alternative zu überfüllten Campingplätzen bietet. Mit dem Bordatlas Stellplatzführer 2026 erhalten Reisende zwei Übernachtungen zum Preis von einer.
Keine Anzeige
Weserbergland
Übernachtung im Schellental
Mit seiner Vielseitigkeit lädt das Schellental zu ausgedehnten Wanderungen, kulinarischen Entdeckungen und Ausflügen im Umland ein. Campingbegeisterte können vor Ort zwischen verschiedenen Stellplatzarten wählen und sich auf ein naturnahes Gelände mit alten Baumbeständen und blühenden Sträuchern freuen. Die Nähe zur Hufelandtherme, dem Kurpark und weiteren Sehenswürdigkeiten rundet das Angebot ab.
Campingpark Schellental
Die Platzgestaltung des Campingareals erlaubt Gästen eine flexible Auswahl: Von kleinen Nischen, umgeben von Bäumen und Büschen, bis hin zu Komfortplätzen mit befestigtem Untergrund für das Vorzelt oder sonnigen Terrassen für Camper ist für unterschiedliche Ansprüche gesorgt. Wer einen ruhigen Sonnenplatz sucht, wird ebenso fündig wie jene, die lieber Halbschatten bevorzugen. Gäste können ihren Standort für Wohnwagen, Wohnmobile oder Zelte individuell aussuchen – unabhängig von der Platzgröße.
Foto: Campingpark Schellental
Ruhe und Erholung
Der Campingpark Schellental setzt auf Entspannung und bietet auch in der Ferienzeit ausreichend Platz für Besucher. Da der Platz nicht speziell auf Kinder ausgerichtet ist, bleibt es auch in den Hochsaisons vergleichsweise ruhig. Für viele Urlauber ist dies ein entscheidender Vorteil gegenüber stark frequentierten Campingplätzen. Das Motto des Schellentals lautet: Ruhe, Natur und Erholung.
Idyllische Lage im Weserbergland
Das Schellental liegt in einem landschaftlichen Ausläufer des Weserberglands. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, ausgewiesenem Wiesengelände und teilweise terrassierten Abschnitten, die einen herrlichen Blick ins Tal ermöglichen. Der hohe und gelichtete Baumbestand spendet angenehmen Halbschatten, während zahlreiche Blumen und Sträucher für Farbtupfer sorgen. Besonders im Herbst, wenn die Buchenwälder bunt leuchten, ist das Gebiet ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Beschilderte Wanderwege starten direkt am Platz und bieten Optionen für Spaziergänge und längere Wanderungen.
Foto: Campingpark Schellental
Kulinarische Angebote und Freizeitmöglichkeiten
Der Campingpark Schellental verfügt über ein eigenes Restaurant mit Biergarten und Sonnenterrasse. Die Speisekarte orientiert sich an regionalen Gerichten, teilweise aus biologischer Produktion, und lädt zum Verweilen nach einem Spaziergang oder Wanderausflug ein. Neben kulinarischer Versorgung genießen Gäste den Ausblick in die umgebende Natur.
Sehenswert ist auch die nur 1,5 Kilometer entfernte Hufelandtherme. Mit Sauna und weiteren Wellness-Angeboten bietet diese sich für entspannte Stunden im Thermalwasser an. Bad Pyrmont lockt mit einem schönen Kurpark, der Brunnenstraße und mehr.
Gutschein für die Übernachtung
Als Bordatlas+-Abonnent oder Käufer des Stellplatzführers Bordatlas 2026 erhältst Du attraktive Gutscheine, mit denen Du auf Deinen Wohnmobilreisen Geld sparen kannst. Auch der Campingpark Schellental ist dabei und bietet eine kostenfreie Übernachtung an (bitte Mindestaufenthalt beachten).