BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
Wohnmobilstellplatz in Kaiserpfalz-WohlmirstedtFoto: Boris Breuer
Wohnmobilstellplatz in Kaiserpfalz-Wohlmirstedt
5. Dezember 2023

Events und Neuigkeiten

Mittelalterstadt mit Charme

In Sarlat-la-Canéda finden Reisemobilisten einen zentrumsnahen und gut ausgestatteten Übernachtungsplatz.

Foto: Unsplash / Tom Parkes

Startseite » Wohnmobilstellplatz in Sarlat-la-Canéda

 

Neuer Wohnmobilstellplatz in 24200 Sarlat-la-Canéda, Dordogne, Frankreich

Herzstück des Périgord Noir

In der französischen Region Nouvelle-Aquitaine im Département Dordogne hat die Redaktion einen neuen Übernachtungsplatz entdeckt. Der gut ausgestattete und zentrumsnahe Wohnmobilstellplatz in Sarlat-La-Canéda ist ein prima Ausgangspunkt, um die quirlige Mittelalterstadt zu erkunden. 

Ein Stadtbummel führt durch verwinkelte Kopfsteinpflastergassen, vorbei an uralten Holzfachwerkhäusern, prunkvollen Stadtvillen und Patrizierhäusern aus der Renaissance, die hier wie selbstverständlich nebeneinanderstehen. Sehr hübsch ist der weiträumige Marktplatz mit dem barocken Rathaus – perfekte Kulisse für das beliebte Theaterfestival, das hier immer Mitte Juli stattfindet. Der Wohnmobilstellplatz in Sarlat-La-Canéda bietet Platz für rund 20 Fahrzeuge. Es gibt Wasser und Strom. Die Übernachtung kostet sieben Euro. Der Platz liegt relativ zentral am Friedhof, allerdings auch direkt an der Bundesstraße.

  • Sarlat-La-Caneda 3 Foto: Jutta Neumann
  • Sarlat-La-Caneda 2 Foto: Jutta Neumann
  • Sarlat-La-Caneda 1 Foto: Jutta Neumann

Stellplätze:

Parking Sarlat-la-Canéda

h
< 12 m 0 €

Aire Communale de Sarlat-la-Canéda

hnqkl
< 9 m 15 €

Weitere Artikel der Autorin findest Du hier:

Jutta Neumann.
Jutta Neumann

Jutta Neumann nimmt als begeisterte Camperin reisemobilfreundliche Routen und Stellplätze unter die Lupe. Dabei entdeckt sie herrliche Landschaften, tolle Städte und schön gelegene Übernachtungsplätze.

Städtetrip nach Freudenstadt im Schwarzwald Städtetrip nach Freudenstadt im Schwarzwald Keine Anzeige Freudenstadt im Schwarzwald. Claus-Georg Petri Freudenstadt ist bekannt für den größten Marktplatz Deutschlands. Die Stadt liegt am Rand des Nationalparks Schwarzwald. mehr erfahren 30. November -0001 Städtetrip nach Norden-Norddeich Städtetrip nach Norden-Norddeich Keine Anzeige Küste in Norden-Norddeich. Claus-Georg Petri Der Nordsee-Urlaub in Norden-Norddeich verspricht gesunde Vielfalt in einzigartiger Natur am Meer – auch direkt vom Wohnmobil aus. mehr erfahren 17. Juni 2025 Wellness mit dem Wohnmobil: Stellplätze an Thermen und mehr Wellness mit dem Wohnmobil: Stellplätze an Thermen und mehr Keine Anzeige Leonie Bohn mehr erfahren 16. Juni 2025 Wohnmobiltour durch das Remstal Wohnmobiltour durch das Remstal Keine Anzeige 5 Fahrradfahrer auf einem Fahrradweg im Remstal. Jutta Neumann Von Mai bis Oktober verwandelt sich das Remstal in ein blühendes Paradies mit schönen Stellplätzen, romantischen Weingütern und mehr. mehr erfahren 12. Juni 2025 Fellbach: Wein für Zaren Fellbach: Wein für Zaren Leonie Bohn Achter Zwischenstopp der Tour



Die unmittelbar neben Stuttgart liegende Kreisstadt mit ihren 46.000 Einwohnern gilt als Tor zum Remstal.



Typisch ist die Mischung historischer und moderner Bauten. Eine Rarität ist das Rathausglockenspiel aus Meißner Porzellan. Historisches Wahrzeichen der Stadt ist die Lutherkirche aus dem 16. Jahrhundert.
Selbstverständlich spielt hier überlieferte Weinbautradition eine zentrale Rolle. Selbst der russische Zarenhof...
mehr erfahren 12. Juni 2025
Waiblingen: Fachwerk, alt und modern Waiblingen: Fachwerk, alt und modern Leonie Bohn Siebter Zwischenstopp der Tour



Die aufwendig restaurierte barocke Altstadt verführt mit Gassen, Plätzen, Fachwerk, Türmen und der an vielen Stellen begehbaren Stadtmauer. Ungewöhnlich: Häuser mit sogenannten Neidköpfen, die von oben auf die Besucher herabblicken.



Galerie Stihl liegt am Remsufer vor der Stadtmauer und bietet jedes Jahr mehrere Wechselausstellungen von der klassischen Zeichnung bis zum Comic. Direkt gegenüber...
mehr erfahren 12. Juni 2025
Kernen im Remstal: Belebte Ruinen Kernen im Remstal: Belebte Ruinen Leonie Bohn Sechster Zwischenstopp der Tour



Wer in der aus Rommelshausen und Stetten bestehenden Gemeinde ankommt, fühlt sich sofort wohl. Weinreben, so weit das Auge reicht, dazu das von einem Wassergraben umgebene Schloss Stetten und die weithin sichtbare rätselhafte Yburg.



Diese mittelalterliche Ruine geht auf das Jahr 1300 zurück. Die damals geplante Burg wurde nie fertig und später bis...
mehr erfahren 12. Juni 2025
Weinstadt: Reben und großes Kino Weinstadt: Reben und großes Kino Leonie Bohn Fünfter Zwischenstopp der Tour



Weinstadt verfügt über die größte Rebanbaufläche im Remstal – mit international prämierten Sorten. Der Ort wurde als zweitschönstes Dorf in Deutschland gekürt, hat den Komponisten Friedrich Silcher hervorgebracht, veranstaltet das traditionsreichste Kirbefest der Region und ist Wiege des Königsgeschlechts der Württemberger.



Naturliebhaber genießen den ländlichen Charme, Kultur- und Kunstfreunde das vielfältige Angebot. Wer...
mehr erfahren 12. Juni 2025
Schorndorf: Fachwerk, Skulpturen und Erfinder Schorndorf: Fachwerk, Skulpturen und Erfinder Leonie Bohn Vierter Zwischenstopp der Tour



Die Bilderbuchstadt mit ihren 40.000 Einwohnern bietet so viele Attraktionen, dass sich ein längerer Aufenthalt anbietet – zumal für Wohnmobilreisende zu den schon bestehenden Stellplätzen noch ein neuer kostenloser Platz in attraktiver, grüner Lage am Sportpark hinzugekommen ist. Der andere Platz am Oskar-Frech-Bad indes ist nicht wirklich schön, ein Parkplatz, dafür gratis,...
mehr erfahren 12. Juni 2025
Schwäbisch Gmünd: Zwischen Himmel und Erde Schwäbisch Gmünd: Zwischen Himmel und Erde Leonie Bohn Dritter Zwischenstopp der Tour



Wer den für Silber und Gold berühmten Ort besichtigt, muss nicht lange nach Schätzen suchen. Die malerisch am Fuß der Schwäbischen Alb und der Dreikaiserberge gelegene älteste Stauferstadt ist voll davon: Von Römern, Rittern, Staufern, dem prallen Leben im Barock über die Klassik bis in die agile Gegenwart – hier bestaunen Besucher...
mehr erfahren 12. Juni 2025
Mögglingen: immer der Nase nach Mögglingen: immer der Nase nach Leonie Bohn Zweiter Zwischenstopp der Tour



Etwa sechs kurvenreiche Kilometer weiter ist der schön angelegte Reisemobilpark in Heubach erreicht. Er bietet Platz für sechs Fahrzeuge und liegt am Freibad – allerdings auch an der stark befahrenen Durchgangsstraße – wer Idyll sucht, ist hier falsch.
Die Mögglinger Straße führt in ein paar Autominuten in die Kommune. Hier symbolisiert die römische...
mehr erfahren 12. Juni 2025
Essingen: direkt an der Quelle Essingen: direkt an der Quelle Leonie Bohn Erster Zwischenstopp der Tour



Die Rems-Quelle liegt etwa drei Kilometer vom Ortskern entfernt in einer kleinen Öffnung im Berghang. Sie ist gut zu Fuß erreichbar über den Remstal-Wanderweg, der dort beginnt. Auch ein Ausflug zu den Moorseen und dem Felsenmeer im Wental lohnt sich.



Der Ort hat einen vier Hektar großen Schlosspark mit prächtiger Vegetation. Schlösser gibt...
mehr erfahren 12. Juni 2025
Neue Truma-Stellplätze an der Surfanlage O2 SURFTOWN MUC Neue Truma-Stellplätze an der Surfanlage O2 SURFTOWN MUC Keine Anzeige Truma Surftown Pool bei München. Redaktion Bordatlas Truma ist ab sofort Campingpartner der O2 SURFTOWN MUC. Auf dem Gelände der Surfanlage stehen neue Stellplätze zur Verfügung. mehr erfahren 11. Juni 2025 Camping auf Sardinien: Stellplätze, Verkehrsregeln und mehr Camping auf Sardinien: Stellplätze, Verkehrsregeln und mehr Keine Anzeige Redaktion Bordatlas Sardinien ist ein Paradies für Wohnmobilreisende. Hier findest Du Tipps und passende Stellplätze für Deine Camping-Reise auf der Insel. mehr erfahren 5. Juni 2025 Camping-Car Park: Neuer Stellplatz in Furth im Wald Camping-Car Park: Neuer Stellplatz in Furth im Wald Keine Anzeige Furth im Wald. Redaktion Bordatlas In ruhiger und naturnaher Lage, 7 km von der tschechischen Grenze entfernt, eröffnet Camping-Car Park einen weiteren Stellplatz in Deutschland. mehr erfahren 4. Juni 2025 ElsterCamping: Neuer Stellplatz in Bad Elster ElsterCamping: Neuer Stellplatz in Bad Elster Keine Anzeige Hotel König Albert aus der Vogelperspektive. Redaktion Bordatlas Nahe der Königlichen Anlagen Bad Elsters und Sachsens traditionsreichem Staatsbad eröffnet im Spätsommer der neue Stellplatz ElsterCamping. mehr erfahren 2. Juni 2025 Wohnmobilstellplatz in Zwiesel Wohnmobilstellplatz in Zwiesel Keine Anzeige Wohnmobilstellplatz in Zwiesel. Redaktion Bordatlas Zwiesel, eingebettet zwischen den imposanten Bergen im Bayerischen Wald, heißt Wohnmobil-Reisende am Ortsrand willkommen. mehr erfahren 22. Mai 2025 Paywall Paywall Anzeige Gunther Bohnert mehr erfahren 22. Mai 2025 Auslandskrankenschutz: Möglichkeiten und Tipps Auslandskrankenschutz: Möglichkeiten und Tipps Keine Anzeige Patient und Arzt im Behandlungszimmer. Redaktion Bordatlas Krank oder verletzt im Urlaub? Ohne Auslandskrankenversicherung wird es im Ernstfall schnell richtig teuer. Wir geben Tipps. mehr erfahren 21. Mai 2025 Camping-Car Park: Neuer Stellplatz in Singen Camping-Car Park: Neuer Stellplatz in Singen Keine Anzeige Singen Albertine steig. Redaktion Bordatlas Nach Bühl bei Karlsruhe hat Camping-Car Park im Mai 2025 einen neuen Stellplatz in Singen am Hohentwiel in Baden-Württemberg eröffnet. mehr erfahren 16. Mai 2025 Freilichtmuseum in Nancray: Musée des Maisons Comtoises Freilichtmuseum in Nancray: Musée des Maisons Comtoises Keine Anzeige Freilichtmuseum Musée des Maisons Comtoises in Nancray. Redaktion Bordatlas Das Freilichtmuseum Musée des Maisons Comtoises macht die Geschichte der Region Franche-Comté erlebbar. Direkt am Museum finden Besucher einen Stellplatz. mehr erfahren 13. Mai 2025 Stellplatz vs. Campingplatz: Unterschiede erklärt Stellplatz vs. Campingplatz: Unterschiede erklärt Keine Anzeige Wohnmobile stehen nebeneinander auf einem Stellplatz. Redaktion Bordatlas Wohnmobilreisende haben verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten. Wir erklären die Unterschiede zwischen Stellplätzen und Campingplätzen. mehr erfahren 12. Mai 2025 Wohnmobilstellplatz PZA Skrin Tolmin im Soča-Tal Wohnmobilstellplatz PZA Skrin Tolmin im Soča-Tal Keine Anzeige Soca-Tal in Slowenien. Redaktion Bordatlas Am südlichen Rand von Tolmin im Soča-Tal finden Wohnmobil-Reisende einen gut ausgestatteten Stellplatz mit beliebten Ausflugsmöglichkeiten. mehr erfahren 9. Mai 2025 Alpenüberquerung mit dem Camper Alpenüberquerung mit dem Camper Keine Anzeige Knaus Boxlife Pro in den Alpen Redaktion Bordatlas Vignetten, Passstraßen, Tunnel: Bei der Alpenüberquerung muss man einiges beachten. Welche Möglichkeiten es gibt und was sie kosten. mehr erfahren 7. Mai 2025 Insel-Tour: Bodensee Untersee Insel-Tour: Bodensee Untersee Keine Anzeige Luftaufnahme der Insel Mettnau bei Radolfzell am Bodensee. Redaktion Bordatlas Die Untersee-Region voller Inseln eignet sich perfekt für eindrucksvolle Touren übers Wasser zwischen Deutschland und Schweiz. mehr erfahren 5. Mai 2025 BORDATLAS Treueangebot BORDATLAS Treueangebot Anzeige Susanna mehr erfahren 30. April 2025 Wohnmobilstellplatz am Wendelstein in Bayrischzell Wohnmobilstellplatz am Wendelstein in Bayrischzell Keine Anzeige Wendelstein in Bayrischzell. Redaktion Bordatlas Über dem beliebten Bergsport-Ort Bayrischzell in Oberbayern thront der Wendelstein. Am Schwebelift bietet die Stadt einen neuen Stellplatz an. mehr erfahren 28. April 2025 Einreisebestimmungen mit Hund in Europa Einreisebestimmungen mit Hund in Europa Keine Anzeige Zwei Hunde auf Sand und Gras. Redaktion Bordatlas Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Einreisebestimmungen für die Reise mit Hund in beliebte europäische Länder. mehr erfahren 25. April 2025 125 Jahre Westweg: Jubiläumswanderungen und Events im Schwarzwald 125 Jahre Westweg: Jubiläumswanderungen und Events im Schwarzwald Keine Anzeige Herzogenhorn am Schwarzwald. Redaktion Bordatlas Am Westweg im Schwarzwald erwartet Wanderfans zum Jubiläum 2025 ein Veranstaltungsprogramm mit geführten Touren, Aktionen und mehr. mehr erfahren 22. April 2025 Wohnmobilstellplatz Marsk Camp in Dänemark Wohnmobilstellplatz Marsk Camp in Dänemark Keine Anzeige Wohnmobil auf dem Stellplatz Marsk Camp in Skærbæk in Dänemark. Redaktion Bordatlas Im Süden Dänemarks, nahe der Nordsee und der Insel Rømø, liegt das Marsk Camp – ein gut ausgestatteter, naturnaher Wohnmobilstellplatz. mehr erfahren 11. April 2025

Mehr als 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa

Jetzt registrieren und alle Funktionen und Vorteile von Bordatlas+ nutzen

Stellplätze finden
Mehr zu Bordatlas+

Kontakt zur Redaktion

Hast Du Anregungen zu Bordatlas Online? Wir freuen uns über Deine Nachricht: bordatlas@doldemedien.de

Wohnmobilstellplätze

Möchtest Du uns einen neuen Stellplatz melden?

Neuen Stellplatz melden

Du bist Stellplatzbetreiber und möchtest Deinen Stellplatz veröffentlichen?

Stellplatz veröffentlichen

Reisemagazin

Reiseziele

Wohnmobiltouren

Stellplatz-News

Checklisten & Ratgeber

Stellplatz+

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

AGB

Mediadaten

Partnerprogramm

Bordatlas

Redaktion

So prüfen wir

Bordatlas+

Bordatlas 2025 (Buch)

FAQ

Service

Hilfe & Support

Neuen Stellplatz melden

Entsorgungsstationen

Navi-Downloads

Abo-Kundenservice

Persönliche Einstellungen und Dein Bordatlas+ Abo kannst Du komfortabel in Deinem Bordatlas+ Kundenkonto verwalten.

Abo kündigen