Im Jahr 2025 trägt Chemnitz als sächsische Industriestadt gemeinsam mit 38 Kommunen aus Mittelsachsen, dem Erzgebirge und dem Zwickauer Land den Titel der Kulturhauptstadt Europas.
Bild: Nasser Hashemi
Keine Anzeige
Kulturhauptstadt Chemnitz, Zwickau & Region
Zwischen Stadtleben und Erzgebirge
Stausee Oberwald
Bild: Oliver Göhler
Der Rote Turm
Bild: Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e.V.
Open-air-Eröffnungsshow vorm Karl-Marx-Monument
Bild: Johannes Richter
Die Bunte Esse
Bild: Ernesto Uhlmann
Industriegeschichte
Wo einst Maschinen ratterten, entstehen heute neue Ideen: Historische Industrieareale erstrahlen in neuem Glanz, und Industriekultur wird in all ihren Facetten gelebt und gefeiert.
Kultur
Prachtvolle Schlösser und alte Adelssitze säumen die idyllischen Flusstäler der Region. Festivals erwecken verlassene Orte zu neuem Leben, während Konzerte und kulturelle Highlights in einzigartigen Kulissen begeistern.
Natur
Sagenumwobene Kletterfelsen, erlebnisreiche Paddeltouren und verborgene Geschichten unter jedem Stein – die Natur der Region Chemnitz/Zwickau lädt zum Erkunden und Entspannen ein. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser – hier wird der Weg zum Erlebnis.
Veranstaltungen der Kulturhauptstadt 2025
Passend zum Motto „C the Unseen“ finden in der Kulturhauptstadt über 1.000 Veranstaltungen im Jahr 2025 statt. Das Programm umfasst vielfältige Projekte wie bspw. den Purple Path, einen Skulpturenpfad, der die Stadt mit dem Umland verbindet. Zudem sind zahlreiche Festivals geplant, darunter das KOSMOS Festival für Demokratie im Juni, das Konzerte, Lesungen und Diskussionsrunden bietet. Ein weiteres Highlight ist bspw. die Ausstellung European Realities in den Kunstsammlungen Chemnitz, die realistische Strömungen der 1920er und 1930er Jahre präsentiert. Diese und viele weitere besondere Veranstaltungen machen die Region der Kulturhauptstadt 2025 ganz besonders.
Chemnitz ist die drittgrößte Stadt Sachsens mit rund 245.000 Einwohnern.
Gelegen am Fuße des Erzgebirges, verbindet die Stadt urbanes Leben mit Ausflugsmöglichkeiten in die Natur. Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Umgebung machen Chemnitz zudem zu einem reizvollen Reiseziel.
Während des Kulturhauptstadtjahres 2025 werden zusätzliche Stellplätze für Wohnmobile in der Innenstadt geschaffen.
Städtetrip nach Bad Mergentheim in Baden-Württemberg
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Auch abseits der Kur gibt es in Bad Mergentheim einiges zu entdecken. Für Wohnmobilreisende gibt es an der Solymar Therme einen Stellplatz.
mehr erfahren
8. April 2025
Städtetrip nach Bautzen in Sachsen
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Bautzen bietet mehr als nur Kultsenf. Denkmäler in der Altstadt offenbaren die Stadtgeschichte – sie reicht hinein bis in die jüngste Vergangenheit.
mehr erfahren
24. März 2025
Städtetrip nach Konstanz am Bodensee
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee mit einmaliger Lage, prickelnder Vergangenheit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten direkt am See.
mehr erfahren
19. März 2025
Schloss Weissenstein in Pommersfelden
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Das Schloss Weissenstein in Pommersfelden beeindruckt mit fränkischer Barockarchitektur, Reisende mit dem Wohnmobil finden vor Ort einen Stellplatz.
mehr erfahren
12. März 2025
Camping auf der Insel Reichenau
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Die Insel Reichenau ist einzigartig durch ihre Kombination aus fruchtbarem Land, sanftem Seeklima und jahrhundertealter Tradition.
mehr erfahren
20. Februar 2025
Autostadt Wolfsburg
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Die Autostadt in Wolfsburg ist ein spannendes Reiseziel für Automobil- und Kulturinteressierte und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Camper.
mehr erfahren
5. Februar 2025
Städtetrip nach Höxter in Nordrhein-Westfalen
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Höxter im Weserbergland heißt als historische Kleinstadt Reisemobilisten und Camping-Gäste an gleich mehreren Stellen willkommen.
mehr erfahren
7. Februar 2025
Städtetrip nach Stuttgart in Baden-Württemberg
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Stuttgart in Baden-Württemberg überzeugt auf der Reise mit dem Wohnmobil mit Attraktionen in der Stadt, Weinbergen und Wäldern.
mehr erfahren
4. Dezember 2024
Camping an der Mosel
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
An der Mosel gibt es rund 2700 Wohnmobil-Stellplätze. Die Region um den zweitlängsten Nebenfluss des Rheins eignet sich als Reiseziel für Camper.
mehr erfahren
4. Dezember 2024
Städtetrip nach Monschau in der Eifel
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Die Tuchindustrie machte Monschau einst in der ganzen Welt berühmt. Diese Blütezeit ist lange vorbei, die Eifel-Stadt an der Rur hat jedoch ihr Erbe bewahrt.
mehr erfahren
1. Dezember 2023
Städtetrip nach Leer in Ostfriesland
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Leer, das Tor Ostfrieslands, gibt sich gern weltoffen. Gäste mit der Landjacht machen auf einem der vielen Stellplätze am Wasser fest – mit maritimem Flair. Auf welche Highlights können sich die Gäste freuen?
mehr erfahren
1. Dezember 2023
Städtetrip nach Freiburg im Breisgau
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Altstadt trifft Moderne: Historische Bauwerke, verträumte Gassen, Freiburger Münster und mittelalterliches Schwabentor. Ein spannender Kontrast zu der modernen und zukunftsweisenden Architektur der Neustadt.
mehr erfahren
1. Dezember 2023
Städtetrip nach Kiel in Schleswig-Holstein
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
In Kiel bekommen Reisemobilurlauber viel zu sehen: Meer und Strand, Schiffe und Boote sowie Kultur und Großstadterlebnis. Das sorgt für jede Menge Flair und Entdeckerlust.
mehr erfahren
1. Dezember 2023
Städtetrip nach Freiberg in Sachsen
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Es gibt Perlen unter Ostdeutschlands
Städte, wie etwa die Bergbaustadt Freiberg in Sachsen. Reisemobilisten übernachten hier direkt an einem Wohlfühlort in Zentrumsnähe.
mehr erfahren
2. Dezember 2023