Camperregionen in Europa
Camping in Italien
Von azurblauen Küsten über schneebedeckte Alpen bis zu pulsierenden Städten: Hier findest Du Tipps und Stellplätze für Deine Camping-Reise nach Italien.
Italien – La dolce vita
Italien ist bekannt für seine Lebensart, genannt „la dolce vita“ (auf Deutsch "das süße Leben"). Der Ausdruck steht für die italienische Art, das Leben in vollen Zügen zu genießen: Sei es beim geselligen Essen mit Freunden oder Familie, beim entspannten Bummel durch charmante Altstädte oder beim Bewundern von Kunst, Natur und Kultur.
Fotos: Leonie Bohn
Stellplätze in Italien
In Italien gibt es zahlreiche Stellplätze mit praktischer Lage an beliebten Hot-Spots, an unentdeckten Orten oder auch in unmittelbarer Nähe zu den schönsten Stränden des Landes.
Verkehrsregeln in Italien
- Lichtpflicht: auch tagsüber
- Promillegrenze: 0,5 ‰*
- Parkverbot: bei durchgezogenen Linien am Fahrbahnrand, an schwarz-gelb markierten Bordsteinen sowie in Landschaftsschutzgebieten; Überqueren durchgezogener Linien nur im Notfall erlaubt
- Tempolimits für Wohnmobile <3,5 t (>3,5 t): innerorts: 50, außerorts: 90 (80), Schnellstraße: 110 (80), Autobahn: 130 (100)
- Warntafel: Anbringen einer 50 mal 50 Zentimeter großen, rot-weiß gestreiften, reflektierenden Warntafel bei hinten über das Fahrzeug hinausragenden Dachlasten und Ladungen
- Warnweste: außerhalb geschlossener Ortschaften; bei Aufenthalt auf der Fahrbahn
- Winterreifenpflicht: im Aostatal und auf Teilstrecken der A12 von 15. Oktober bis 15. April, Südtirol vom 15.11. bis 15.4.
Alle Informationen (Stand Juni 2025) bieten eine Orientierung, Reisende sollten die aktuellen Bestimmungen immer überprüfen.
Tipps für Deinen Camping-Urlaub in Italien
Beliebte historische Städte sind beispielsweise Rom, Florenz, Venedig oder Neapel, die mit ihren beeindruckenden Bauwerken, lebhaften Plätzen und weltberühmten Museen imponieren.
Abseits der bekannten Metropolen warten in Italien zahlreiche ruhigere Regionen darauf, erkundet zu werden. In den grünen Hügeln Umbriens, den ursprünglichen Dörfern Kalabriens oder an der rauen Küste der Marken erlebt man das authentische Italien fernab der Touristenströme.
Viele Regionen Italiens bieten traumhafte Küsten: Von den Buchten Liguriens und den feinsandigen Stränden Apuliens bis zu den malerischen Inseln wie Sizilien und Capri kommt jeder Strandliebhaber auf seine Kosten.
Kulturbegeisterte sollten einen Ausflug zu den zahlreichen UNESCO-Weltkulturerbestätten einplanen – darunter faszinierende Ruinenstätten, Künstlerstädte und prachtvolle Schlösser. Ein Bummel über lokale Märkte lohnt sich nicht nur wegen der frischen Zutaten, sondern auch, um typische Spezialitäten wie Pecorino, Parmaschinken, fangfrischen Fisch und regionale Weine zu entdecken.
Auch Aktivurlauber finden in Italien viele Möglichkeiten: Wanderungen durch die Dolomiten, Klettern in Ligurien, Radfahren in der Toskana, Segeltörns entlang der Adria oder auch das Erkunden von Grotten und vieles mehr.
Für ein authentisches Erlebnis empfiehlt sich ein Aufenthalt in einem „Agriturismo“, einem Landgasthof mit regionaler Küche und familiärer Atmosphäre. Wer mit dem Wohnmobil auf Camping-Reise unterwegs ist, stößt entlang malerischer Landstraßen immer wieder auf charmante Orte, wunderschöne Panoramen und immerzu auf das unverwechselbare, italienische Lebensgefühl.
Mehr zum Thema Italien
Stellplatz-News
Mittelalterflair mit Chianti-Genuss
In der Toskana, südöstlich von Florenz, liegt Arezzo – eine Stadt mit mittelalterlicher Atmosphäre, gezeichnet von ihrer Geschichte. Der neue Stellplatz in Altstadtnähe bietet eine praktische Übernachtungsmöglichkeit.
Stellplatz-News
Übernachtung am Regionalpark Maremma
Alberese bietet als kleiner Ort mit naturnahmen Stellplatz den perfekten Ausgangspunkt für Camper und Besucher des Parco Naturale della Maremma.
Wohnmobiltour
Mit dem Wohnmobil nach Südtirol
Frühlingstour durch Südtirol – vorbei an weiß leuchtenden Bergketten, blühenden Gärten und üppigen Weinhängen.
Camperregion Italien
Trauminsel Sardinien
Sardinien begeistert mit türkisblauem Meer, weißen Sandstränden und einer Mischung aus wilder Natur und mediterranem Lebensgefühl.
Neueste Berichte und Beiträge unserer Redaktion