Naturnahe Stellplätze

Unterwegs stellt sich die Frage, wo die Nacht verbracht werden soll. Ideal: Ein ruhiges Plätzchen und kurze Wege in die Natur. Bei der Suche nach dem perfekten Stellplatz hilft bordatlas.de.

Foto: Bauernhof Søjberg

Inmitten der Natur und abseits des Trubels übernachten

Die einen mögen es gern etwas trubeliger, die anderen Camper bevorzugen Ruhe und Abgeschiedenheit. Naturnahe Stellplätze sind Camping- oder Wohnmobilstellplätze, die sich durch ihre ruhige Lage und unmittelbare Nähe zur Natur auszeichnen. Sie bieten eine ideale Möglichkeit, die Natur bewusst und nachhaltig zu erleben.

Ausgewählte Stellplätze in der Natur

Was macht naturnahe Stellplätze besonders?

Ruhige Lage

Im Gegensatz zu klassischen Stell- und Campingplätzen liegen naturnahe Stellplätze oft mitten im Grünen, am Waldrand oder an kleinen Seen. Sie bieten Ruhe und eine entschleunigte Atmosphäre.

Wenige Stellplätze

Naturnahe Übernachtungsplätze setzen auf eine kleine Anzahl an Stellmöglichkeiten und bieten so ausreichend Privatsphäre.

Naturnah übernachten

Die Stellplätze befinden sich meist in der Nähe zu Wäldern, Flüssen, Seen, an Bauernhöfen. Naturerlebnisse beginnen meist direkt vor der Wohnmobiltür.

Nachhaltigkeit

Im Mittelpunkt stehen Nutzung erneuerbarer Energien, umweltfreundliche Sanitäranlage, Müllvermeidung und Recycling, naturschonende Bauweise und Materialien.

Ausstattung

Die Infrastruktur ist oft einfach, aber ausreichend.

Freie Platzwahl

Wer zuerst kommt, steht zuerst. Meistens sucht sich jeder sein Plätzchen individuell.

Beispiele für naturnahe Stellplätze

Stellplätze in Waldnähe

Eingebettet in dichte Wälder, ideal für Wanderer und Ruhesuchende.

Stellplätze an Seen oder Flüssen

Perfekt für Wassersportler, Schwimmer, Angler, Kanufahrer oder einfach Entspannen am Ufer.

Camping auf dem Bauernhof

Authentisch und familienfreundlich – mit Einblick ins Landleben, oft mit Tieren, Hofladen und regionalen Produkten.

Stellplätze in oder bei Naturschutzgebieten

Für Naturfreunde, Vogelbeobachter und Fotografiebegeisterte – mit Respekt gegenüber Flora und Fauna.

Naturnah übernachten ist nicht Wildcampen

Im Gegensatz zum Wildcamping, das in vielen Ländern wie auch in Deutschland gesetzlich eingeschränkt oder verboten ist, sind naturnahe Stellplätze offiziell ausgewiesen. Sie bieten die Naturerfahrung – aber legal, sicher und verantwortungsvoll.

Naturnahe Stellplätze sind eine ideale Alternative zu überfüllten Campingplätzen. Sie bieten Ruhe, Nähe zur Natur und oft ein nachhaltiges Konzept. Wer bewusst unterwegs ist, findet hier den perfekten Ort für Erholung, Naturgenuss und einen achtsamen Umgang mit seiner Umgebung.

Übersicht: 10 Plattformen für private Stellplätze auf dem Land

Neueste Berichte und Beiträge unserer Redaktion