Die Region Marken in Italien vereint urige Dörfer, sanft geschwungene Hügel, goldene Felder, ursprüngliche Strände und viel italienische Lebensart, fernab vom Massentourismus.
Foto: Argy auf Pixabay
Keine Anzeige
Geheimtipp
Marken: Landschaft und italienische Ursprünglichkeit
Die Marken gelten als „kleine Schwester“ der Toskana und Umbrien und sind ein echter Geheimtipp zum Umgehen von Touristenströmen. Die Gegend beeindruckt mit malerischen Orten auf Hügelketten, Sonnenblumen- und Getreidefeldern sowie paradiesischen Sandstränden.
Das Leben ist entspannt, Landstraßen führen durch eine intensiv genutzte Landschaft und Agriturismi laden zum Einkehren ein.
Kleine Städte und Dörfer in Marken in Italien
Wer Authentizität sucht, sollte den Charme der kleinen Städtchen erleben: Zum Beispiel das verschlafene Sassoferrato mit historischen Palazzi, beschaulichen Gassen und herrlichem Ausblick auf den Apennin. Fabriano überrascht als Zentrum der Papierherstellung, mit mittelalterlichen Plätzen, traditionellen Geschäften und netten Cafés rund um die Markthalle. In Fabriano kann man neben dem Markt das Oratorio del Gonfalone als architektonisches Kleinod besuchen, das meist nur Insidern bekannt ist.
Ascoli Piceno in Marken. Bild: Roman Biernacki auf Pexels
Ascoli Piceno ist eine charmante mittelalterliche Stadt in den Marken, bekannt als die „Stadt der 100 Türme“. Besonders beeindruckend ist die Piazza del Popolo mit ihrer eleganten Travertinpflasterung, dem Palazzo dei Capitani und dem Jugendstil-Café Meletti. Die Stadt bietet historische Kirchen wie die gotische Chiesa di San Francesco und den Dom Sant’Emidio sowie Museen und die eindrucksvolle Festung Forte Malatesta. Jährlich findet das mittelalterliche Reitturnier Quintana statt, welches ein kulturelles Highlight darstellt.
Küste mit besonderen Stranderlebnissen
Die Adriaküste der Marken ist in großen Teilen ursprünglich und fern jedem Pauschaltourismus. Besonders der Strand von Mezzavalle gilt als „hidden gem“ – erreichbar nur zu Fuß, dafür mit atemberaubenden Sonnenuntergängen und paradiesischem Sandstrand. Die Trattoria Mezzavalle ist das einzige Lokal am Strand und steht für echtes italienisches Lebensgefühl.
Südlich von Ancona liegt der „It-Place“ Spiaggia Bonetti, wo tagsüber entspannte Musik läuft und abends Aperitifs am Meer genossen werden. Bootsausflüge von Numana zu den Felsen Due Sorelle sind außerdem ein Highlight.
Aktivitäten und Ausflüge in Marken
Neben Wanderungen in den Weinbergen oder durch Sonnenblumenfelder bieten die Marken kulturelle Highlights: Urbino als Zentrum der Renaissancemalerei, die Tropfsteinhöhlen von Frasassi für Höhlenliebhaber und Wäldern mit herrlicher Flora. Auch Genusstouren zu lokalen Winzern, Radtouren entlang der Adria oder Ausflüge zum Naturpark San Bartolo bereichern den Urlaub.
Achtung jedoch auf den Straßen: Manche Nebenstraßen sind in schlechtem Zustand.
Marken ist eine Region in Mittelitalien mit etwa 1,48 Millionen Einwohnern und der Hauptstadt Ancona, direkt an der Adria gelegen. Durch die Lage zwischen Adria und Apennin ist Marken ideal für Badeurlaub, Wanderungen und kulinarische Erkundungen abseits touristischer Hotspots.
Info: Via Gentile da Fabriano 9, 60121 Ancona, Tel.: +39 071 8061, www.regione.marche.it
Weitere Artikel findest Du hier
Städtetrip nach Neuruppin in Brandenburg
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Neuruppin in Brandenburg lädt zum Städtetrip ein: Hier steht das Bild der womöglich preußischsten aller Städte in Kontrast zu moderner Kunst.
mehr erfahren
9. September 2025
Geheimtipp: Marken in Italien – abseits des Massentourismus
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Die Region Marken in Italien vereint urige Dörfer, ursprüngliche Strände und viel italienische Lebensart, fernab vom Massentourismus.
mehr erfahren
4. September 2025
Camping an der Costa Brava in Spanien: Tipps und Stellplatz-Karte
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Die Costa Brava zählt zu den beliebtesten Camping-Regionen Europas. Hier findest Du Reisetipps und Stellplätze für Deinen Urlaub in Spanien.
mehr erfahren
23. Juli 2025
15 Ausflüge rund um Düsseldorf zum Caravan Salon 2025
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Zum Caravan Salon 2025 zieht es schon bald wieder viele Camper nach Düsseldorf – Wir zeigen Euch 15 schöne Ausflugsziele in der Gegend.
mehr erfahren
9. Juli 2025
Städtetrip nach Freudenstadt im Schwarzwald
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Freudenstadt ist bekannt für den größten Marktplatz Deutschlands. Die Stadt liegt am Rand des Nationalparks Schwarzwald.
mehr erfahren
18. Juni 2025
Städtetrip nach Norden-Norddeich
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Der Nordsee-Urlaub in Norden-Norddeich verspricht gesunde Vielfalt in einzigartiger Natur am Meer – auch direkt vom Wohnmobil aus.
mehr erfahren
17. Juni 2025
Insel-Tour: Bodensee Untersee
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Die Untersee-Region voller Inseln eignet sich perfekt für eindrucksvolle Touren übers Wasser zwischen Deutschland und Schweiz.
mehr erfahren
5. Mai 2025
Städtetrip nach Bad Mergentheim in Baden-Württemberg
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Auch abseits der Kur gibt es in Bad Mergentheim einiges zu entdecken. Für Wohnmobilreisende gibt es an der Solymar Therme einen Stellplatz.
mehr erfahren
8. April 2025
Städtetrip nach Bautzen in Sachsen
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Bautzen bietet mehr als nur Kultsenf. Denkmäler in der Altstadt offenbaren die Stadtgeschichte – sie reicht hinein bis in die jüngste Vergangenheit.
mehr erfahren
24. März 2025
Städtetrip nach Konstanz am Bodensee
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee mit einmaliger Lage, prickelnder Vergangenheit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten direkt am See.
mehr erfahren
19. März 2025
Schloss Weissenstein in Pommersfelden
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Das Schloss Weissenstein in Pommersfelden beeindruckt mit fränkischer Barockarchitektur, Reisende mit dem Wohnmobil finden vor Ort einen Stellplatz.
mehr erfahren
12. März 2025
Chemnitz: Kulturhauptstadt Europas 2025
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Chemnitz trägt gemeinsam mit 38 Kommunen aus Mittelsachsen, dem Erzgebirge und Zwickauer Land den Titel der Kulturhauptstadt Europas 2025.
mehr erfahren
28. Februar 2025
Camping auf der Insel Reichenau
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Die Insel Reichenau ist einzigartig durch ihre Kombination aus fruchtbarem Land, sanftem Seeklima und jahrhundertealter Tradition.
mehr erfahren
20. Februar 2025
Städtetrip nach Braunschweig in Niedersachsen
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Braunschweig heißt Reisemobilisten willkommen – ganz nah an den Sehenswürdigkeiten der Löwenstadt.
mehr erfahren
11. Februar 2025
Städtetrip nach Höxter in Nordrhein-Westfalen
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Höxter im Weserbergland heißt als historische Kleinstadt Reisemobilisten und Camping-Gäste an gleich mehreren Stellen willkommen.
mehr erfahren
7. Februar 2025
Autostadt Wolfsburg
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
Die Autostadt in Wolfsburg ist ein spannendes Reiseziel für Automobil- und Kulturinteressierte und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Camper.
mehr erfahren
5. Februar 2025
Camping an der Mosel
Keine Anzeige
Redaktion Bordatlas
An der Mosel gibt es rund 2700 Wohnmobil-Stellplätze. Die Region um den zweitlängsten Nebenfluss des Rheins eignet sich als Reiseziel für Camper.
mehr erfahren
4. Dezember 2024
Städtetrip nach Stuttgart in Baden-Württemberg
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Stuttgart in Baden-Württemberg überzeugt auf der Reise mit dem Wohnmobil mit Attraktionen in der Stadt, Weinbergen und Wäldern.
mehr erfahren
4. Dezember 2024
Städtetrip nach Freiberg in Sachsen
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Es gibt Perlen unter Ostdeutschlands
Städte, wie etwa die Bergbaustadt Freiberg in Sachsen. Reisemobilisten übernachten hier direkt an einem Wohlfühlort in Zentrumsnähe.
mehr erfahren
2. Dezember 2023
Städtetrip nach Leer in Ostfriesland
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Leer, das Tor Ostfrieslands, gibt sich gern weltoffen. Gäste mit der Landjacht machen auf einem der vielen Stellplätze am Wasser fest – mit maritimem Flair. Auf welche Highlights können sich die Gäste freuen?
mehr erfahren
1. Dezember 2023
Städtetrip nach Freiburg im Breisgau
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Altstadt trifft Moderne: Historische Bauwerke, verträumte Gassen, Freiburger Münster und mittelalterliches Schwabentor. Ein spannender Kontrast zu der modernen und zukunftsweisenden Architektur der Neustadt.
mehr erfahren
1. Dezember 2023
Städtetrip nach Kiel in Schleswig-Holstein
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
In Kiel bekommen Reisemobilurlauber viel zu sehen: Meer und Strand, Schiffe und Boote sowie Kultur und Großstadterlebnis. Das sorgt für jede Menge Flair und Entdeckerlust.
mehr erfahren
1. Dezember 2023
Städtetrip nach Monschau in der Eifel
Keine Anzeige
Claus-Georg Petri
Die Tuchindustrie machte Monschau einst in der ganzen Welt berühmt. Diese Blütezeit ist lange vorbei, die Eifel-Stadt an der Rur hat jedoch ihr Erbe bewahrt.
mehr erfahren
1. Dezember 2023