BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2025 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
Düsseldorf in Deutschland. Foto: Paul Scheelen, Pexels
15 Ausflüge rund um Düsseldorf zum Caravan Salon 2025
9. Juli 2025

Reiseziele

Camping an der Costa Brava: Tipps und Stellplätze

Die Costa Brava zählt zu den beliebtesten Camping-Regionen Europas. Hier erfährst Du von empfehlenswerten Destinationen, praktischen Reisetipps und Stellplätzen für Deinen Campingurlaub.

Startseite » Camping an der Costa Brava in Spanien: Tipps und Stellplatz-Karte

Keine Anzeige

Faszinierende Klippenlandschaft

Costa Brava: Spanische Mittelmeerküste in Katalonien

Die Costa Brava ist zurecht eine der beliebtesten Camping-Regionen in Europa. Der spanische Küstenabschnitt bietet malerische Buchten, kristallklares Wasser und einen Mix aus Natur, Outdoor-Abenteuern und Kultur. 

Calella de Palafrugell an der Costa Brava in Italien

Calella de Palafrugell an der Costa Brava. Foto: hjrvas auf Pixabay

Warum Camping an der Costa Brava?

  • Anreise mit dem Wohnmobil: als nördlichster Teil der Mittelmeerküste Spaniens ist die Costa Brava vergleichsweise schnell mit dem eigenen Fahrzeug von Deutschland aus zu erreichen.
  • Spektakuläre Küstenlandschaft: Steile Felsen, traumhafte Sandstrände und dichte Pinienwälder machen den Reiz der Costa Brava aus.
  • Vielfältige Aktivitäten: Die Region eignet sich für Wassersport wie Kitesurfen, Tauchen oder SUP, aber auch zum Wandern, Radfahren und Genießen.
  • Das mediterrane Wetter sorgt für lange, sonnige Tage und angenehme Temperaturen – ideal für einen gelungenen Campingurlaub.

Die besten Camping-Regionen und Orte an der Costa Brava

  • Bucht von Roses & Naturpark Aiguamolls de l’Empordà:
    Die weiten Sandstrände der Bucht von Roses locken Sonnenhungrige und Wassersportler, während der nahe Naturpark Aiguamolls de l’Empordà beste Bedingungen zum Wandern und zur Vogelbeobachtung bietet. Familien finden hier ruhige Abschnitte, Outdoor-Fans zahlreiche Wander- und Radwege.
  • Sant Pere Pescador & Umgebung: Dieser Abschnitt ist besonders bei Windsurfern und Kitesurfern beliebt. Die weite Dünenlandschaft und das sanft abfallende Meer eignen sich perfekt für einen entspannten Familienurlaub und bieten ausreichend Platz.
  • Tossa de Mar & Küste von Lloret bis Blanes: Etwas südlicher erwarten Dich imposante Steilküsten, kleine Strandbuchten und kleine Dörfer mit typisch katalanischem Charme. Tossa de Mar punktet mit einer malerischen Altstadt und vielen Freizeitmöglichkeiten.
  • Empuriabrava & Umgebung: Mit seinen Kanälen, Wassersportangeboten und der Nähe zum Naturpark eignet sich Empuriabrava besonders für Aktive, die Abwechslung suchen.
  • Mittelalterliche Dörfer & das Hinterland: Orte wie Pals und Peratallada laden zu kulinarischen Ausflügen, Kulturgenuss und Entspannung ein. Wer das ursprüngliche Katalonien entdecken möchte, sollte auch das Landesinnere erkunden.

Tipps für Camping an der Costa Brava

  • Rechtzeitig reservieren: Gerade in der Hauptsaison von Juni bis September sind die beliebtesten Campingplätze schnell ausgebucht – plane frühzeitig.
  • Nur auf offiziellen Plätzen übernachten: Wildcampen ist in ganz Katalonien streng verboten und kann teuer werden. Nutze ausschließlich ausgewiesene Campingplätze oder Stellplätze.
  • Reisezeit: Im Frühling und Herbst ist es an der Costa Brava ruhiger und angenehmer, die Preise sind günstiger und das Klima mild.
  • Katalanische Küche genießen: Die regionale Gastronomie mit frischem Fisch, Tapas und Spezialitäten findest Du auf Märkten und in kleinen Restaurants an der Costa Brava.
  • Naturschutz respektieren: Einige Bereiche sind Naturschutzgebiete – halte Dich an Wegmarkierungen und Vorschriften.

Karte mit ausgewählten Stellplätzen an der Costa Brava

Weitere Artikel findest Du hier

Camping an der Costa Brava in Spanien: Tipps und Stellplatz-Karte Camping an der Costa Brava in Spanien: Tipps und Stellplatz-Karte Keine Anzeige Costa Brava in Spanien Redaktion Bordatlas Die Costa Brava zählt zu den beliebtesten Camping-Regionen Europas. Hier findest Du Reisetipps und Stellplätze für Deinen Urlaub in Spanien. mehr erfahren 23. Juli 2025 15 Ausflüge rund um Düsseldorf zum Caravan Salon 2025 15 Ausflüge rund um Düsseldorf zum Caravan Salon 2025 Keine Anzeige Düsseldorf in Deutschland. Redaktion Bordatlas Zum Caravan Salon 2025 zieht es schon bald wieder viele Camper nach Düsseldorf – Wir zeigen Euch 15 schöne Ausflugsziele in der Gegend. mehr erfahren 9. Juli 2025 Städtetrip nach Freudenstadt im Schwarzwald Städtetrip nach Freudenstadt im Schwarzwald Keine Anzeige Freudenstadt im Schwarzwald. Claus-Georg Petri Freudenstadt ist bekannt für den größten Marktplatz Deutschlands. Die Stadt liegt am Rand des Nationalparks Schwarzwald. mehr erfahren 18. Juni 2025 Städtetrip nach Norden-Norddeich Städtetrip nach Norden-Norddeich Keine Anzeige Küste in Norden-Norddeich. Claus-Georg Petri Der Nordsee-Urlaub in Norden-Norddeich verspricht gesunde Vielfalt in einzigartiger Natur am Meer – auch direkt vom Wohnmobil aus. mehr erfahren 17. Juni 2025 Insel-Tour: Bodensee Untersee Insel-Tour: Bodensee Untersee Keine Anzeige Luftaufnahme der Insel Mettnau bei Radolfzell am Bodensee. Redaktion Bordatlas Die Untersee-Region voller Inseln eignet sich perfekt für eindrucksvolle Touren übers Wasser zwischen Deutschland und Schweiz. mehr erfahren 5. Mai 2025 Städtetrip nach Bad Mergentheim in Baden-Württemberg Städtetrip nach Bad Mergentheim in Baden-Württemberg Keine Anzeige Innenstadt von Bad Mergentheim in Baden-Württemberg. Claus-Georg Petri Auch abseits der Kur gibt es in Bad Mergentheim einiges zu entdecken. Für Wohnmobilreisende gibt es an der Solymar Therme einen Stellplatz. mehr erfahren 8. April 2025 Städtetrip nach Bautzen in Sachsen Städtetrip nach Bautzen in Sachsen Keine Anzeige Bautzen in Sachsen. Claus-Georg Petri Bautzen bietet mehr als nur Kultsenf. Denkmäler in der Altstadt offenbaren die Stadtgeschichte – sie reicht hinein bis in die jüngste Vergangenheit. mehr erfahren 24. März 2025 Städtetrip nach Konstanz am Bodensee Städtetrip nach Konstanz am Bodensee Keine Anzeige Konstanzer Hafen mit Wahrzeichen Imperia. Redaktion Bordatlas Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee mit einmaliger Lage, prickelnder Vergangenheit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten direkt am See. mehr erfahren 19. März 2025 Schloss Weissenstein in Pommersfelden Schloss Weissenstein in Pommersfelden Keine Anzeige Schloss Weißenstein in Pommersfelden. Redaktion Bordatlas Das Schloss Weissenstein in Pommersfelden beeindruckt mit fränkischer Barockarchitektur, Reisende mit dem Wohnmobil finden vor Ort einen Stellplatz. mehr erfahren 12. März 2025 Chemnitz: Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz: Kulturhauptstadt Europas 2025 Keine Anzeige CHemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025. Redaktion Bordatlas Chemnitz trägt gemeinsam mit 38 Kommunen aus Mittelsachsen, dem Erzgebirge und Zwickauer Land den Titel der Kulturhauptstadt Europas 2025. mehr erfahren 28. Februar 2025 Camping auf der Insel Reichenau Camping auf der Insel Reichenau Keine Anzeige Insel Reichenau am Bodensee. Redaktion Bordatlas Die Insel Reichenau ist einzigartig durch ihre Kombination aus fruchtbarem Land, sanftem Seeklima und jahrhundertealter Tradition. mehr erfahren 20. Februar 2025 Städtetrip nach Braunschweig in Niedersachsen Städtetrip nach Braunschweig in Niedersachsen Keine Anzeige Braunschweig Innenstadt. Claus-Georg Petri Braunschweig heißt Reisemobilisten willkommen – ganz nah an den Sehenswürdigkeiten der Löwenstadt. mehr erfahren 11. Februar 2025 Städtetrip nach Höxter in Nordrhein-Westfalen Städtetrip nach Höxter in Nordrhein-Westfalen Keine Anzeige Aussicht auf Höxter. Claus-Georg Petri Höxter im Weserbergland heißt als historische Kleinstadt Reisemobilisten und Camping-Gäste an gleich mehreren Stellen willkommen. mehr erfahren 7. Februar 2025 Autostadt Wolfsburg Autostadt Wolfsburg Keine Anzeige Stellplatz mit Campervan in der Autostadt. Redaktion Bordatlas Die Autostadt in Wolfsburg ist ein spannendes Reiseziel für Automobil- und Kulturinteressierte und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Camper. mehr erfahren 5. Februar 2025 Camping an der Mosel Camping an der Mosel Keine Anzeige Mosel Redaktion Bordatlas An der Mosel gibt es rund 2700 Wohnmobil-Stellplätze. Die Region um den zweitlängsten Nebenfluss des Rheins eignet sich als Reiseziel für Camper. mehr erfahren 4. Dezember 2024 Städtetrip nach Stuttgart in Baden-Württemberg Städtetrip nach Stuttgart in Baden-Württemberg Keine Anzeige Panoramabild von der Grabkapelle in Stuttgart. Claus-Georg Petri Stuttgart in Baden-Württemberg überzeugt auf der Reise mit dem Wohnmobil mit Attraktionen in der Stadt, Weinbergen und Wäldern. mehr erfahren 4. Dezember 2024 Städtetrip nach Freiberg in Sachsen Städtetrip nach Freiberg in Sachsen Keine Anzeige Claus-Georg Petri Es gibt Perlen unter Ostdeutschlands
Städte, wie etwa die Bergbaustadt Freiberg in Sachsen. Reisemobilisten übernachten hier direkt an einem Wohlfühlort in Zentrumsnähe.
mehr erfahren 2. Dezember 2023
Städtetrip nach Leer in Ostfriesland Städtetrip nach Leer in Ostfriesland Keine Anzeige Claus-Georg Petri Leer, das Tor Ostfrieslands, gibt sich gern weltoffen. Gäste mit der Landjacht machen auf einem der vielen Stellplätze am Wasser fest – mit maritimem Flair. Auf welche Highlights können sich die Gäste freuen? mehr erfahren 1. Dezember 2023 Städtetrip nach Freiburg im Breisgau Städtetrip nach Freiburg im Breisgau Keine Anzeige Claus-Georg Petri Altstadt trifft Moderne: Historische Bauwerke, verträumte Gassen, Freiburger Münster und mittelalterliches Schwabentor. Ein spannender Kontrast zu der modernen und zukunftsweisenden Architektur der Neustadt. mehr erfahren 1. Dezember 2023 Städtetrip nach Kiel in Schleswig-Holstein Städtetrip nach Kiel in Schleswig-Holstein Keine Anzeige Claus-Georg Petri In Kiel bekommen Reisemobilurlauber viel zu sehen: Meer und Strand, Schiffe und Boote sowie Kultur und Großstadterlebnis. Das sorgt für jede Menge Flair und Entdeckerlust. mehr erfahren 1. Dezember 2023 Städtetrip nach Monschau in der Eifel Städtetrip nach Monschau in der Eifel Keine Anzeige Monschau in der Eifel Claus-Georg Petri Die Tuchindustrie machte Monschau einst in der ganzen Welt berühmt. Diese Blütezeit ist lange vorbei, die Eifel-Stadt an der Rur hat jedoch ihr Erbe bewahrt. mehr erfahren 1. Dezember 2023

Mehr als 7.200 Stellplätze in Deutschland und Europa

Jetzt registrieren und alle Funktionen und Vorteile von Bordatlas+ nutzen

Stellplätze finden
Mehr zu Bordatlas+

Kontakt zur Redaktion

Hast Du Anregungen zu Bordatlas Online? Wir freuen uns über Deine Nachricht: bordatlas@doldemedien.de

Wohnmobilstellplätze

Möchtest Du uns einen neuen Stellplatz melden?

Neuen Stellplatz melden

Du bist Stellplatzbetreiber und möchtest Deinen Stellplatz veröffentlichen?

Stellplatz veröffentlichen

Reisemagazin

Reiseziele

Wohnmobiltouren

Stellplatz-News

Checklisten & Ratgeber

Stellplatz+

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

AGB

Mediadaten

Partnerprogramm

Bordatlas

Redaktion

So prüfen wir

Bordatlas+

Bordatlas 2025 (Buch)

FAQ

Service

Hilfe & Support

Neuen Stellplatz melden

Entsorgungsstationen

Navi-Downloads

Abo-Kundenservice

Persönliche Einstellungen und Dein Bordatlas+ Abo kannst Du komfortabel in Deinem Bordatlas+ Kundenkonto verwalten.

Abo kündigen