BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2026 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
BAschwarztransparent
Anmelden

|

| Stellplatz finden | Bordatlas+ Abo

✕

Schön, dass Du da bist.

Du bist nicht angemeldet.

Registriere Dich gratis mit Deiner E-Mail, um mehr Vorteile zu erhalten (Registrier-Infos).

Oder nutze gleich alle Vorteile im Bordatlas+ Abo.

Anmelden

Infos für Abonnenten vor Dezember 2023, bitte lesen

  • Reisemagazin
    • Reiseziele
    • Wohnmobiltouren
    • Stellplatz-News
    • Checklisten & Ratgeber
    • Stellplatz+
  • Bordatlas
    • Redaktion
    • So prüfen wir
    • Bordatlas+
    • Bordatlas 2026 (Buch)
    • FAQ
  • Service
    • Hilfe & Support
    • Entsorgungsstationen
    • Neuen Stellplatz melden
    • Navi-Downloads
Neuruppin in Brandenburg Foto: Claus-Georg Petri
Städtetrip nach Neuruppin in Brandenburg
9. September 2025

Reiseziele

Mit dem Wohnmobil nach Eguisheim im Elsass

Mit seinen farbenfrohen Fachwerkhäusern, engen Gassen und dem typischen Kopfsteinpflaster gehört Eguisheim zu den schönsten Dörfern im Elsass. Heute begeistert das charmante Winzerdorf nicht nur Kultur- und Architekturfreunde, sondern auch Wohnmobilreisende, die hier naturnah mit Blick auf Reben und Hügel übernachten können.

Startseite » Städtetrip nach Eguisheim im Elsass

 

Keine Anzeige

Bilderbuchidylle mit Fachwerk und Wein

Die historische Altstadt mit ihrem kreisförmigen Grundriss wirkt wie aus einem Märchenbuch – kein Wunder, dass sie einst als Vorlage für einen bekannten Disney-Film diente. Eguisheim reiht sich in die renommierte Liste der „Les Plus Beaux Villages de France“ ein – einer exklusiven Auszeichnung, die bislang nur etwa 180 Orte im ganzen Land erhalten haben. Seit 2003 gehört auch das malerische Winzerdorf im Elsass dazu.

Altstadt Eguisheim

Altstadt in Eguisheim. Bild: Tourisme Eguisheim-Rouffach

Der mittelalterliche Ort mit seinen verwinkelten Gassen, typischen Fachwerkhäusern und liebevoll restaurierten Gebäuden liegt idyllisch an der Elsässer Weinstraße, nur wenige Kilometer südlich von Colmar. Etwa 1.800 Menschen leben hier, umgeben von Weinbergen, Geschichte und Architektur. Besonders sehenswert: die unter Denkmalschutz stehende Burg sowie die historische Kirche in der Altstadt.

Taubenschlag als Ausgangspunkt

Für Wohnmobil-Reisende bietet Eguisheim zwei praktische Stellplätze in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt: Einer befindet sich am Weingut Pierre de Vigne in der Rue de Bruxelles, der andere auf dem öffentlichen Parkplatz nahe dem Rathaus. Von dort aus erreicht man in wenigen Minuten den wohl bekanntesten Fotospot des Ortes – das pittoreske Taubenhaus, das gleichzeitig ein idealer Startpunkt für eine Tour durch das Dorf ist.

Taubenschlag in Eguisheim, Elsass

Taubenschlag in Eguisheim. Bild: Meike Nimmesgern

Das charmante Fachwerkhäuschen an der Gabelung der Rue du Rempart Sud war einst ein einfaches Heulager, später diente es zur Haltung von Geflügel, Tauben und Schweinen im Erdgeschoss. Heute zieht es mit seiner markanten Treppe, dem kunstvoll verzierten Holzgeländer und dem liebevoll bepflanzten Beet unter dem halbrunden Fundament Besucher aus aller Welt an – die hier gern für ein Erinnerungsbild posieren.

Der Stadtrundgang führt im Rundkurs über gepflasterte Wege vorbei an bunten Fachwerkhäusern, die sich teils leicht schief, aber mit viel Charme aneinanderreihen. Blumenkästen, schmucke Fenster und verspielte Details schmücken die Fassaden. Dazwischen laden Cafés, Weinstuben und kleine Läden mit regionalen Produkten zum Verweilen ein – ein Fest für alle Sinne und ein echter Geheimtipp im Elsass.

Kulinarische Entdeckungen in Eguisheim

In einem der hübschen Fachwerkhäuser mit dekorativen Fensterläden – liebevoll verziert mit kleinen Zitronen und Herzmotiven – befindet sich die charmante Teestube Le Thé au Citron. Hier erwarten Besucher duftender Tee in zahlreichen Sorten, frisch gebrühter Kaffee, feines Gebäck und hausgemachte Törtchen. In der Auslage auf einem glänzenden Silbertablett liegen Kekse mit Schokoladenstücken neben traditionellen elsässischen Bretzeln – ein raffinierter Mix aus süß und salzig, der sofort zum Naschen verführt.

Nur wenige Schritte weiter bietet ein regionaler Produzent seinen selbstgemachten Bauernkäse zur Verkostung an – ein echter Genuss für Käseliebhaber. Andere Läden in den umliegenden Gassen locken mit handgemachten Macarons, lokalen Weinen vom Winzer oder Craftbier aus der kleinen Eguisheimer Brauerei.

Die kopfsteingepflasterten Straßen werden enger, winden sich durch das historische Herz des Ortes und führen vorbei an der denkmalgeschützten Kirche Saint-Pierre-et-Paul. Am Ende des Weges öffnet sich der Place du Château Saint-Léon, der zentrale Platz des Dorfes – umgeben von Geschichte, Gastfreundschaft und Genuss.

Kirche in Eguisheim

Römisch-katholische Kirche Saint Pierre et Paul. Bild: Meike Nimmesgern

Mittelalterliches Zentrum: Die Burg von Eguisheim und ihre Geschichte

Mitten im Herzen von Eguisheim erhebt sich die imposante Burganlage mit ihrem charakteristischen, bunt verzierten Turm – ein markantes Wahrzeichen des Dorfes. Direkt daneben befindet sich die Kapelle Saint-Léon, benannt nach Papst Leo IX., der im 11. Jahrhundert in Eguisheim das Licht der Welt erblickte.

Der Ursprung der achteckigen Festung reicht zurück bis ins 8. Jahrhundert: Um das Jahr 720 ließ Graf Eberhard, ein Enkel des elsässischen Herzogs Eticho, die Anlage errichten. Interessant: Eticho war der Vater der heiligen Odilia, Schutzpatronin des Elsass. Die konzentrische Form der heutigen Altstadt erklärt sich aus der ursprünglichen Siedlungsstruktur – rund um die Burg wuchs das Dorf kreisförmig heran.

Der Name Eguisheim selbst geht auf Egeno zurück, einen Verwandten Eberhards, der die Festung später restaurierte. Die mittelalterlichen Bauwerke sind bis heute von einer massiven Ringmauer umgeben. Wer aufmerksam die Dächer ringsum betrachtet, entdeckt auf so manchem Giebel ein Storchennest – ein lebendiges Symbol für das Elsass und ein beliebtes Fotomotiv.

Der Weißstorch: Symboltier des Elsass und heimlicher Star in Eguisheim

Kaum ein Tier ist so eng mit dem Elsass verbunden wie der weiße Storch. Auch in Eguisheim lassen sich die majestätischen Vögel hautnah beobachten – auf den Giebeln alter Fachwerkhäuser thronen ihre Nester. Gelassen klappern sie mit den Schnäbeln, als tauschten sie Neuigkeiten über die besten Jagdreviere aus. Immer wieder erhebt sich einer in die Lüfte, um wenig später mit einem Frosch oder einem kleinen Amphibien im Schnabel zurückzukehren – ein faszinierendes Naturschauspiel, das Besucher jeden Alters in Staunen versetzt.

Im Zentrum des Ortes, direkt vor der Stadtmauer, befindet sich ein weiteres Highlight: die malerische Fontaine Saint-Léon. Der plätschernde Brunnen soll eine der Inspirationsquellen für das Disney-Märchen „Die Schöne und das Biest“ gewesen sein. Tatsächlich gilt Eguisheim mit seinen verwinkelten Gassen und märchenhaften Fassaden als Vorbild für Belles Heimatdorf im Animationsfilm von 1991.

Wer mit dem Wohnmobil anreist und in der Nähe übernachtet, darf hoffen, dass sich zwischen den alten Burgen in der Umgebung kein Biest mehr verbirgt – nur jede Menge Charme, Geschichte und Natur.

Wein erleben in Eguisheim – Genuss direkt beim Winzer

Eguisheim liegt im Herzen der Elsässer Weinstraße und zählt zu den bedeutendsten Weinorten im Elsass. Rund um das mittelalterliche Dorf reihen sich renommierte Weingüter und Winzerbetriebe, die für ihre edlen Tropfen bekannt sind.

Tipp für Weinliebhaber mit Camper: Mehr als 200 Stellplätze für Wohnmobile in den Top-Weinregionen Europas findest Du im Winzeratlas 2026. Mit der dazugehörigen Vignette übernachtest Du ein Jahr lang gratis direkt am Rebenhang.

Winzeratlas 2026: 200 Stellplätze an Winzern, Weinbauern und Besenwirtschaften. Die dem Winzeratlas 2026 beiliegende Vignette ist gültig von Dezember 2025 bis Dezember 2026. Umfang: 228 Seiten. Erscheinungstermin 13. Dezember 2025. 29,90 €. ISBN: 978-3-948979-60-7.

Vorbestellen und sparen: Noch bis zum 13. Dezember 2025 gilt der Vorbestellpreis. Den Winzeratlas 2026 gibt es für nur 22,90 €.

Mehr zum Angebot

Fachwerkhäuser in Eguisheim

Foto: Meike Nimmesgern

background yellow

An der Elässer Weinstraße befindet sich im Osten Frankreichs die Gemeinde Eguisheim. Der gleichnamige Hauptort liegt im Département Haut-Rhin, zu Deutsch Oberelsass, etwa 7 Kilometer südwestlich von Colmar (Entfernung zu Straßburg: 80 km). Das Dorf entstand im Jahr 720 um die errichtete Burg in deren Mitte. Die gehört heute der Gemeinde und ist ausschließlich bei Ausstellungen und bestimmten Anlässen für Besucher geöffnet.

Info: Tourismus Büro, 22 A Grand Rue, FR-68420 Eguisheim, Tel.: 0033/3/89234033 www.tourisme-eguisheim-rouffach.com

Stellplätze:

Aire de Camping-car d'Eguisheim

fhnuklz
< 9 m 22 €

Accueil de Camping-car Domaine Pierre de Vigne

hqu
< 10 m 0 €

Weitere Artikel findest Du hier

Städtetrip nach Eguisheim im Elsass Städtetrip nach Eguisheim im Elsass Keine Anzeige Eguisheim Redaktion Bordatlas Mit seinen Fachwerkhäusern, engen Gassen und dem typischen Kopfsteinpflaster gehört Eguisheim zu den schönsten Winzer-Dörfern im Elsass. mehr erfahren 9. Oktober 2025 Städtetrip nach Neuruppin in Brandenburg Städtetrip nach Neuruppin in Brandenburg Keine Anzeige Neuruppin in Brandenburg Redaktion Bordatlas Neuruppin in Brandenburg lädt zum Städtetrip ein: Hier steht das Bild der womöglich preußischsten aller Städte in Kontrast zu moderner Kunst. mehr erfahren 9. September 2025 Geheimtipp: Marken in Italien – abseits des Massentourismus Geheimtipp: Marken in Italien – abseits des Massentourismus Keine Anzeige Ancona in Marken in Italien Redaktion Bordatlas Die Region Marken in Italien vereint urige Dörfer, ursprüngliche Strände und viel italienische Lebensart, fernab vom Massentourismus. mehr erfahren 4. September 2025 Camping an der Costa Brava in Spanien: Tipps und Stellplatz-Karte Camping an der Costa Brava in Spanien: Tipps und Stellplatz-Karte Keine Anzeige Costa Brava in Spanien Redaktion Bordatlas Die Costa Brava zählt zu den beliebtesten Camping-Regionen Europas. Hier findest Du Reisetipps und Stellplätze für Deinen Urlaub in Spanien. mehr erfahren 23. Juli 2025 15 Ausflüge rund um Düsseldorf zum Caravan Salon 2025 15 Ausflüge rund um Düsseldorf zum Caravan Salon 2025 Keine Anzeige Düsseldorf in Deutschland. Redaktion Bordatlas Zum Caravan Salon 2025 zieht es schon bald wieder viele Camper nach Düsseldorf – Wir zeigen Euch 15 schöne Ausflugsziele in der Gegend. mehr erfahren 9. Juli 2025 Städtetrip nach Freudenstadt im Schwarzwald Städtetrip nach Freudenstadt im Schwarzwald Keine Anzeige Freudenstadt im Schwarzwald. Claus-Georg Petri Freudenstadt ist bekannt für den größten Marktplatz Deutschlands. Die Stadt liegt am Rand des Nationalparks Schwarzwald. mehr erfahren 18. Juni 2025 Städtetrip nach Norden-Norddeich Städtetrip nach Norden-Norddeich Keine Anzeige Küste in Norden-Norddeich. Claus-Georg Petri Der Nordsee-Urlaub in Norden-Norddeich verspricht gesunde Vielfalt in einzigartiger Natur am Meer – auch direkt vom Wohnmobil aus. mehr erfahren 17. Juni 2025 Insel-Tour: Bodensee Untersee Insel-Tour: Bodensee Untersee Keine Anzeige Luftaufnahme der Insel Mettnau bei Radolfzell am Bodensee. Redaktion Bordatlas Die Untersee-Region voller Inseln eignet sich perfekt für eindrucksvolle Touren übers Wasser zwischen Deutschland und Schweiz. mehr erfahren 5. Mai 2025 Städtetrip nach Bad Mergentheim in Baden-Württemberg Städtetrip nach Bad Mergentheim in Baden-Württemberg Keine Anzeige Innenstadt von Bad Mergentheim in Baden-Württemberg. Claus-Georg Petri Auch abseits der Kur gibt es in Bad Mergentheim einiges zu entdecken. Für Wohnmobilreisende gibt es an der Solymar Therme einen Stellplatz. mehr erfahren 8. April 2025 Städtetrip nach Bautzen in Sachsen Städtetrip nach Bautzen in Sachsen Keine Anzeige Bautzen in Sachsen. Claus-Georg Petri Bautzen bietet mehr als nur Kultsenf. Denkmäler in der Altstadt offenbaren die Stadtgeschichte – sie reicht hinein bis in die jüngste Vergangenheit. mehr erfahren 24. März 2025 Städtetrip nach Konstanz am Bodensee Städtetrip nach Konstanz am Bodensee Keine Anzeige Konstanzer Hafen mit Wahrzeichen Imperia. Redaktion Bordatlas Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee mit einmaliger Lage, prickelnder Vergangenheit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten direkt am See. mehr erfahren 19. März 2025 Schloss Weissenstein in Pommersfelden Schloss Weissenstein in Pommersfelden Keine Anzeige Schloss Weißenstein in Pommersfelden. Redaktion Bordatlas Das Schloss Weissenstein in Pommersfelden beeindruckt mit fränkischer Barockarchitektur, Reisende mit dem Wohnmobil finden vor Ort einen Stellplatz. mehr erfahren 12. März 2025 Chemnitz: Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz: Kulturhauptstadt Europas 2025 Keine Anzeige CHemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025. Redaktion Bordatlas Chemnitz trägt gemeinsam mit 38 Kommunen aus Mittelsachsen, dem Erzgebirge und Zwickauer Land den Titel der Kulturhauptstadt Europas 2025. mehr erfahren 28. Februar 2025 Camping auf der Insel Reichenau Camping auf der Insel Reichenau Keine Anzeige Insel Reichenau am Bodensee. Redaktion Bordatlas Die Insel Reichenau ist einzigartig durch ihre Kombination aus fruchtbarem Land, sanftem Seeklima und jahrhundertealter Tradition. mehr erfahren 20. Februar 2025 Städtetrip nach Braunschweig in Niedersachsen Städtetrip nach Braunschweig in Niedersachsen Keine Anzeige Braunschweig Innenstadt. Claus-Georg Petri Braunschweig heißt Reisemobilisten willkommen – ganz nah an den Sehenswürdigkeiten der Löwenstadt. mehr erfahren 11. Februar 2025 Städtetrip nach Höxter in Nordrhein-Westfalen Städtetrip nach Höxter in Nordrhein-Westfalen Keine Anzeige Aussicht auf Höxter. Claus-Georg Petri Höxter im Weserbergland heißt als historische Kleinstadt Reisemobilisten und Camping-Gäste an gleich mehreren Stellen willkommen. mehr erfahren 7. Februar 2025 Autostadt Wolfsburg Autostadt Wolfsburg Keine Anzeige Stellplatz mit Campervan in der Autostadt. Redaktion Bordatlas Die Autostadt in Wolfsburg ist ein spannendes Reiseziel für Automobil- und Kulturinteressierte und bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Camper. mehr erfahren 5. Februar 2025 Camping an der Mosel Camping an der Mosel Keine Anzeige Mosel Redaktion Bordatlas An der Mosel gibt es rund 2700 Wohnmobil-Stellplätze. Die Region um den zweitlängsten Nebenfluss des Rheins eignet sich als Reiseziel für Camper. mehr erfahren 4. Dezember 2024 Städtetrip nach Stuttgart in Baden-Württemberg Städtetrip nach Stuttgart in Baden-Württemberg Keine Anzeige Panoramabild von der Grabkapelle in Stuttgart. Claus-Georg Petri Stuttgart in Baden-Württemberg überzeugt auf der Reise mit dem Wohnmobil mit Attraktionen in der Stadt, Weinbergen und Wäldern. mehr erfahren 4. Dezember 2024 Städtetrip nach Freiberg in Sachsen Städtetrip nach Freiberg in Sachsen Keine Anzeige Claus-Georg Petri Es gibt Perlen unter Ostdeutschlands
Städte, wie etwa die Bergbaustadt Freiberg in Sachsen. Reisemobilisten übernachten hier direkt an einem Wohlfühlort in Zentrumsnähe.
mehr erfahren 2. Dezember 2023
Städtetrip nach Leer in Ostfriesland Städtetrip nach Leer in Ostfriesland Keine Anzeige Claus-Georg Petri Leer, das Tor Ostfrieslands, gibt sich gern weltoffen. Gäste mit der Landjacht machen auf einem der vielen Stellplätze am Wasser fest – mit maritimem Flair. Auf welche Highlights können sich die Gäste freuen? mehr erfahren 1. Dezember 2023 Städtetrip nach Freiburg im Breisgau Städtetrip nach Freiburg im Breisgau Keine Anzeige Claus-Georg Petri Altstadt trifft Moderne: Historische Bauwerke, verträumte Gassen, Freiburger Münster und mittelalterliches Schwabentor. Ein spannender Kontrast zu der modernen und zukunftsweisenden Architektur der Neustadt. mehr erfahren 1. Dezember 2023 Städtetrip nach Kiel in Schleswig-Holstein Städtetrip nach Kiel in Schleswig-Holstein Keine Anzeige Claus-Georg Petri In Kiel bekommen Reisemobilurlauber viel zu sehen: Meer und Strand, Schiffe und Boote sowie Kultur und Großstadterlebnis. Das sorgt für jede Menge Flair und Entdeckerlust. mehr erfahren 1. Dezember 2023 Städtetrip nach Monschau in der Eifel Städtetrip nach Monschau in der Eifel Keine Anzeige Monschau in der Eifel Claus-Georg Petri Die Tuchindustrie machte Monschau einst in der ganzen Welt berühmt. Diese Blütezeit ist lange vorbei, die Eifel-Stadt an der Rur hat jedoch ihr Erbe bewahrt. mehr erfahren 1. Dezember 2023

Mehr als 7.350 Stellplätze in Deutschland und Europa

Jetzt registrieren und alle Funktionen und Vorteile von Bordatlas+ nutzen

Stellplätze finden
Mehr zu Bordatlas+

Kontakt zur Redaktion

Hast Du Anregungen zu Bordatlas Online? Wir freuen uns über Deine Nachricht: bordatlas@doldemedien.de

Wohnmobilstellplätze

Möchtest Du uns einen neuen Stellplatz melden?

Neuen Stellplatz melden

Du bist Stellplatzbetreiber und möchtest Deinen Stellplatz veröffentlichen?

Stellplatz veröffentlichen

Reisemagazin

Reiseziele

Wohnmobiltouren

Stellplatz-News

Checklisten & Ratgeber

Stellplatz+

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Barrierefreiheit

AGB

Mediadaten

Partnerprogramm

Bordatlas

Redaktion

So prüfen wir

Bordatlas+

Bordatlas 2026 (Buch)

FAQ

Service

Hilfe & Support

Neuen Stellplatz melden

Entsorgungsstationen

Navi-Downloads

Abo-Kundenservice

Persönliche Einstellungen und Dein Bordatlas+ Abo kannst Du komfortabel in Deinem Bordatlas+ Kundenkonto verwalten.

Abo kündigen